Daily KI-News: Der Blog
Japan plant Supercomputer der nächsten Generation: Fugaku Next
Japan setzt auf Hochleistungsrechner mit dem neuen Fugaku Next, der die Rechenleistung revolutionieren soll.In KürzeFugaku Next kombiniert Fujitsus CPUs mit Nvidias GPUsErwartete...
Duolingo setzt auf KI – aber nicht auf Kosten der Menschen
Duolingo-CEO Luis von Ahn sorgt für Aufregung mit seiner „AI-first“-Strategie, die Nutzer verunsichert.In KürzeNeueinstellungen nur bei KI-UnfähigkeitNutzer reagieren besorgt und...
KI-Nutzung: Chancen und Risiken für unsere Denkfähigkeit
Das c't 3003 Video beleuchtet die wachsende Nutzung von KI-Diensten und deren potenzielle Gefahren für unsere Denkfähigkeit.In KürzeStudie zeigt negative Auswirkungen von LLMs...
Google präsentiert Pixel 10: KI direkt im Smartphone
Das neue Pixel 10 von Google setzt auf den Tensor G5-Chip und bringt spannende KI-Funktionen direkt auf dein Smartphone.In KürzeTensor G5-Chip ermöglicht lokale...
Google Gemini: Ist der ökologische Fußabdruck wirklich so gering?
Eine neue Studie von Google zu Gemini wirft Fragen auf: Ist der ökologische Fußabdruck des KI-Assistenten wirklich so umweltfreundlich?In KürzeGemini benötigt nur fünf Tropfen...
Microsoft AI-Chef warnt vor gefährlicher Illusion: Scheinbar bewusste KI
Mustafa Suleyman, CEO von Microsoft AI, warnt vor einer neuen Art von KI, die menschliches Bewusstsein nachahmt.In KürzeWarnung vor 'scheinbar bewusster KI'Gefahr der...
Ikko bringt KI-Smartphone Mindone für digitale Nomaden auf den Markt
Das neue Mindone-Smartphone von Ikko überzeugt mit KI-Funktionen und einem innovativen Design für Berufstätige und Reisende.In KürzeKostenloses Internet für KI-Features wie...
Inclusion Arena: KI-Modelle im echten Test – Wer gewinnt?
Die Inclusion Arena revolutioniert den Vergleich von KI-Tools durch reale Nutzungsszenarien.In KürzeÜber 500.000 Vergleiche in der TestphaseAnonymes Ranking der KI-ModelleErste...
xAI-Skandal: Private Chats von Grok plötzlich öffentlich
Ein schwerwiegender Datenschutzskandal erschüttert xAI und seinen Chatbot Grok.In KürzeHunderttausende private Chats sind über Google zugänglichNutzer waren sich der...
Richard Sutton: KI muss durch Erfahrung lernen, nicht nur durch Daten
Richard Sutton kritisiert den Fokus auf große Sprachmodelle und fordert ein Umdenken in der KI-Entwicklung.In KürzeGroße Sprachmodelle erfassen nicht wahre IntelligenzNeues...
OpenAI plant Gedächtnis für ChatGPT: Individuelle Interaktionen in Sicht
Sam Altman gibt erste Einblicke in die Zukunft von ChatGPT mit einem neuen Gedächtnis-System.In KürzeChatGPT soll frühere Unterhaltungen speichernNutzer können den...
USA vs. China: Das Wettrennen um die KI-Vorherrschaft intensiviert sich
Das Wettrennen um die KI-Dominanz zwischen den USA und China wird hitziger. OpenAI reagiert mit neuen Strategien auf die Herausforderungen.In KürzeSam Altman warnt vor...
LibreOffice bringt KI-Bilderzeugung direkt in deine Dokumente
Die neue Erweiterung "Stable Diffusion for LibreOffice" ermöglicht kreativen Nutzern, KI-generierte Bilder in ihren Dokumenten zu erstellen.In KürzeErweiterung nutzt...
Google Docs: Dokumente jetzt auch als Hörversion verfügbar
Google Docs präsentiert ein neues Feature, das Dokumente in Hörversionen verwandelt und das Teilen von Informationen interaktiver gestaltet.In KürzeDokumente können in...
MIT-Forscher entwickeln KI-Modell zur Vorhersage von Molekülauflösungen
Ein neues KI-Modell des MIT könnte die Pharmaindustrie revolutionieren.In KürzeVorhersage der Auflösungsfähigkeit von Molekülen in LösungsmittelnOptimierung der...
KI-System ermöglicht gelähmten Menschen Gedankenkommunikation
Eine bahnbrechende Technologie verwandelt Gedanken in Text und eröffnet gelähmten Menschen neue Kommunikationswege.In KürzeKI erkennt Gehirnaktivitäten und wandelt sie in Sprache...
KI bevorzugt Texte von anderen KIs – Studie zeigt besorgniserregende Trends
Eine neue Studie der Karlsuniversität Prag zeigt, dass KI-Modelle häufig KI-generierte Texte bevorzugen, was Fragen zur Fairness aufwirft.In KürzeKI-Modelle wählen oft...
Russische Hacker nutzen KI für neue Spionagesoftware
Ein neuer Bericht zeigt, dass russische Hacker erstmals KI-basierte Spionagesoftware entwickelt haben, die Cyberangriffe revolutioniert.In KürzeErste Malware auf Basis von Large...
MIT-Forscher entschlüsseln KI-Modelle für die Medikamentenentwicklung
Ein Durchbruch am MIT könnte die Medikamentenentwicklung revolutionieren.In KürzeNeue Methode zur Analyse von KI-Modellen für ProteineErleichterte Auswahl geeigneter Modelle für...
OpenAI bringt KI-gesteuerten Browser für macOS auf den Markt
OpenAI revolutioniert das Browsing-Erlebnis mit einem KI-gestützten Browser, der auf Chromium basiert.In KürzeIntegration von KI-Funktionen für selbstständiges SurfenAktuell für...
Neues Material könnte Qubits stabiler machen – KI als Schlüssel
Ein Forscherteam aus Schweden und Finnland hat ein neues Material entdeckt, das die Stabilität von Qubits verbessert.In KürzeMagnetismus als Grundlage für stabile...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.





















