OpenAI senkt Preise für Sprachmodell um 80 % – Neues Modell angekündigt

11.06.2025 | Allgemein, KI

OpenAI sorgt für Aufregung mit einer drastischen Preissenkung und der Ankündigung eines neuen Modells.

In Kürze

  • Preissenkung von 80 % für das Sprachmodell „o3“
  • Neues leistungsstärkeres Modell „o3-pro“ in Aussicht
  • Wettbewerb mit Google und Anthropic intensiviert

OpenAI’s Preissenkung für das Sprachmodell „o3“

OpenAI hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem es die Preise für sein Sprachmodell „o3“ um satte 80 % gesenkt hat. Das macht das Modell jetzt zu einer echten Schnäppchen-Option für Entwickler, Startups und Unternehmen, die auf der Suche nach kostengünstigen Lösungen sind. Mit dieser Preissenkung wird die Nutzung des Modells erheblich erschwinglicher, was die Türen für viele neue Projekte öffnet.

Ankündigung des neuen Modells „o3-pro“

Doch das ist noch nicht alles: OpenAI hat auch ein neues, leistungsstärkeres Modell namens „o3-pro“ angekündigt. Konkrete Details dazu stehen zwar noch aus, aber es wird bereits spekuliert, dass dieses Modell besonders für professionelle Nutzer und Unternehmen von Interesse sein könnte. Die Erwartungen sind hoch, und die Neugier auf die Möglichkeiten, die „o3-pro“ bieten könnte, wächst.

Wettbewerb im KI-Markt

Mit dieser aggressiven Preisstrategie setzt OpenAI ein deutliches Zeichen im Wettbewerb mit anderen Anbietern wie Google und Anthropic. Es bleibt abzuwarten, ob die Konkurrenz ebenfalls nachziehen wird und wie sich das neue Modell in der Praxis bewährt. Für Entwickler bedeutet die Preissenkung, dass sie nun kostengünstiger experimentieren und testen können, was die Verbreitung dieser Technologie weiter vorantreiben könnte.

Einfluss auf die digitale Landschaft

Die Entwicklungen im KI-Markt sind spannend und versprechen, die Landschaft der digitalen Lösungen nachhaltig zu beeinflussen.

Quellen

  • Quelle: OpenAI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...