Daily KI-News: Der Blog
Anthropic verbessert Claude: Jetzt mit Dokumentenbearbeitung im Chat!
Anthropic hat Claude aufgerüstet! Der KI-Chatbot kann jetzt Dokumente direkt im Chat erstellen und bearbeiten.In KürzeErstellung und Bearbeitung von Excel, Word, PowerPoint und...
Helsing und Arx Robotics: Partnerschaft für autonome Waffensysteme
Die Kooperation zwischen Helsing und Arx Robotics könnte die militärische Strategie revolutionieren.In KürzeEntwicklung autonomer Waffensysteme vorgestelltDrohnen und unbemannte...
Autonome KI-Agenten: Bedrohung für Online-Reiseplattformen?
Die Reisebranche steht vor einer potenziellen Umwälzung durch autonome KI-Agenten, die Buchungen direkt ermöglichen.In KürzeKI-Agenten könnten traditionelle Plattformen...
Keine relevanten Informationen für einen Artikel vorhanden
Der bereitgestellte Text enthält keine verwertbaren Informationen für einen Artikel.In KürzeKeine relevanten Inhalte vorhandenKeine spezifischen Themen angesprochenKeine...
Neue KI-Prozessoren und Algorithmen: Fortschritte in der Technologie
Die Welt der KI entwickelt sich rasant weiter. Neue Hardware und Software revolutionieren den Einsatz in verschiedenen Bereichen.In KürzeTrainium-Prozessoren bieten...
Neues KI-Tool verspricht effizientere Datenanalyse für Unternehmen
Ein innovatives KI-Tool könnte die Art und Weise, wie Unternehmen Daten analysieren, grundlegend verändern.In KürzeDas Tool nutzt maschinelles Lernen für präzisere...
MIT: Wo Theorie auf Praxis trifft und Innovationen entstehen
Das MIT ist eine der führenden Institutionen für Technologie und Wissenschaft, die praxisnahes Lernen großschreibt.In KürzeVielfältige Programme zu Künstlicher Intelligenz und...
KI in Krisensimulationen: Risiko für nukleare Eskalation?
Eine neue Studie der Stanford-Universität zeigt alarmierende Ergebnisse zum Einsatz von KI in Krisensimulationen.In KürzeKI-Modelle könnten Konflikte eskalieren, statt sie zu...
Kalifornien: Neues Gesetz für mehr Transparenz bei KI-Entwicklungen
Anthropic bringt mit dem Gesetzesentwurf SB 53 frischen Wind in die KI-Regulierung Kaliforniens.In KürzeGroße KI-Entwickler müssen Sicherheitskonzepte offenlegenFristen für die...
OpenAI reagiert auf tragischen Vorfall: Sicherheitsmaßnahmen für ChatGPT verstärkt
OpenAI hat auf einen tragischen Vorfall reagiert und seine Sicherheitsmaßnahmen für ChatGPT überarbeitet.In KürzeChatGPT-Interaktionen werden bei Verdacht auf Gefährdung...
Roboter als Bestäuber: Innovative Lösungen gegen das Insektensterben
In der Landwirtschaft droht das Insektensterben, doch Roboter könnten die Lösung sein. Wissenschaftler entwickeln neue Ansätze zur Bestäubung.In KürzeRoboter übernehmen die...
Alibaba präsentiert Qwen3-Max: Ein KI-Modell mit über einer Billion Parametern
Alibaba hat sein neuestes KI-Modell Qwen3-Max vorgestellt, das mit beeindruckenden Funktionen aufwartet.In KürzeÜber eine Billion Parameter für komplexe DenkprozesseVerarbeitet...
OpenAI warnt: Sprachmodelle bleiben anfällig für Halluzinationen
OpenAI hat klargestellt, dass Sprachmodelle wie ChatGPT weiterhin falsche Informationen erzeugen können.In KürzeHalluzinationen: Falsche Informationen trotz KI-TrainingOpenAI...
US-Autor:innen verklagen Apple wegen KI-Datenmissbrauch
Eine Klage gegen Apple wirft dem Tech-Giganten vor, Bücher ohne Erlaubnis für KI-Training genutzt zu haben.In KürzeApple soll 196.000 Titel ohne Genehmigung verwendet...
KI im Arbeitsleben: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Die Integration von KI in den Arbeitsalltag bringt sowohl Vorteile als auch Schwierigkeiten mit sich.In KürzeKI automatisiert Prozesse, schafft Raum für...
RoboBallet: KI vereinfacht Programmierung von Industrierobotern
Eine neue KI-Methode namens RoboBallet könnte die Programmierung von Industrierobotern revolutionieren.In KürzeRoboBallet nutzt Graph Neural Networks für effiziente...
Anthropic schließt Unternehmen aus China und Co. von Claude-KI aus
Anthropic zieht klare Grenzen: Unternehmen aus China, Russland, Iran und Nordkorea haben keinen Zugriff mehr auf die Claude-KI-Modelle.In KürzeNeue Nutzungsbedingungen von...
ChatGPT: Privatsphäre in Gefahr? Nutzer:innen teilen persönliche Infos
Die Nutzung von ChatGPT wirft Fragen zur Privatsphäre auf. Nutzer:innen teilen persönliche Infos, ohne die Risiken zu kennen.In KürzeOpenAI überwacht Chats zur SicherheitTeenager...
DeepL: Erfolgreiche Übersetzung durch strategische Integration und Nutzerfokus
DeepL behauptet sich im Wettbewerb mit großen Tech-Konzernen durch innovative Ansätze und Nutzerorientierung.In KürzeVertikale Integration von Forschung und EntwicklungFokus auf...
Schweiz präsentiert transparentes KI-Modell „Apertus“
Das neue KI-Modell "Apertus" aus der Schweiz setzt auf Transparenz und Datensicherheit.In KürzeEntwickelt von ETH Zürich und EPFLÖffentlicher Zugang zu Quellcode und...
MIT entwickelt umweltfreundlichen 3D-Druck mit SustainaPrint
Eine neue 3D-Druck-Technik vom MIT nutzt umweltfreundliche Materialien und verbessert die Stabilität gedruckter Objekte.In KürzeTechnik kombiniert innovative Software und...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.