Daily KI-News: Der Blog
KI-Unternehmen setzen auf Experten: Der Wandel in der Datenentwicklung
Immer mehr Unternehmen im KI-Bereich engagieren hochqualifizierte Fachkräfte für die Entwicklung von Trainingsdaten.In KürzeUnternehmen wie Scale AI und Turing setzen auf...
Studie zeigt Schwächen großer KI-Modelle bei langen Texten
Eine neue Studie beleuchtet die Herausforderungen großer KI-Modelle bei komplexen Texten.In KürzeKI-Modelle kämpfen mit Ablenkungen und falschen InformationenGPT generiert oft...
DuckDuckGo führt neuen Filter gegen KI-Bilder ein
DuckDuckGo hat einen neuen Filter implementiert, der KI-generierte Bilder in den Suchergebnissen ausblendet.In KürzeNeuer Filter für KI-Bilder in...
FlexOlmo: Datenschutzfreundliches KI-Training ohne Datenverlust
Eine neue Methode des Allen Institute for AI könnte das KI-Training revolutionieren, ohne sensible Daten auszutauschen.In KürzeFlexOlmo nutzt Mixture-of-Experts für...
OpenAI’s Sprachmodell glänzt bei Mathematik-Olympiade
OpenAI erzielt mit einem neuen Sprachmodell bei der Internationalen Mathematik-Olympiade einen bemerkenswerten Erfolg.In KürzeModell löst fünf von sechs Aufgaben korrektErzielt...
Alibabas Qwen2.5: Beeindruckende Leistung oder nur auswendig gelernt?
Eine neue Studie beleuchtet die wahre Leistungsfähigkeit von Alibabas KI-Modell Qwen2.5.In KürzeQwen2.5 zeigt starke Leistungen bei bekannten Aufgaben.Bei neuen Aufgaben fällt...
Microsoft-Studie: KI verändert die Arbeitswelt in vielen Berufen
Eine neue Studie von Microsoft beleuchtet die Rolle der generativen KI in verschiedenen Berufen und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt.In KürzeKI unterstützt vor allem in...
Cloudflare setzt neue Maßstäbe im Schutz menschlicher Inhalte vor KI-Bots
Cloudflare ergreift Maßnahmen gegen KI-Bots, um menschliche Inhalte zu schützen und Webseitenbetreibern mehr Kontrolle zu geben.In KürzeCloudflare blockiert KI-Crawler, die...
Meta lehnt EU-Kodex für Künstliche Intelligenz ab – Innovationskonflikt droht
Meta hat den EU-Kodex zur Regulierung von KI abgelehnt und sieht ihn als innovationshemmend an.In KürzeMeta kritisiert den Kodex als übertrieben regulierendEU-Kodex fordert...
Netflix setzt auf KI für Spezialeffekte in ‚El Eternauta‘
Netflix revolutioniert die Serienproduktion mit KI-gestützten Spezialeffekten in 'El Eternauta'.In KürzeKI erstellt Effekte zehnmal schneller als traditionelle...
KI-Transparenz in Gefahr: Technologieunternehmen schlagen Alarm
Die Komplexität moderner KI-Systeme könnte die Transparenz gefährden. Führende Unternehmen fordern verbindliche Standards.In KürzeKomplexität erschwert Nachvollziehbarkeit von...
Photonische Chips: Licht als Antwort auf den Energiebedarf von KI
Photonische Chips könnten den Energieverbrauch von KI-Anwendungen revolutionieren.In KürzePhotonische Chips nutzen Licht zur Informationsverarbeitung.Ein deutsches Startup führt...
Energieverbrauch von KI-Chatbots: So viel kostet eine Anfrage wirklich
Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots wie ChatGPT deutlich mehr Energie verbrauchen als herkömmliche Suchanfragen.In KürzeJede Anfrage an KI-Chatbots benötigt mehr Energie als...
Apples MLX-Framework: CUDA-Unterstützung für mehr KI-Power
Apple plant eine spannende Integration von Nvidias CUDA in sein MLX-Framework für maschinelles Lernen.In KürzeCUDA-Technologie wird in Apples MLX integriertErmöglicht...
Anthropic auf dem Weg zur 100-Milliarden-Bewertung dank Claude Code
Anthropic könnte in einer neuen Finanzierungsrunde eine Bewertung von über 100 Milliarden US-Dollar erreichen.In KürzeClaude Code generiert 200 Millionen US-Dollar Umsatz...
Mistral AI verbessert Le Chat: Neue Funktionen für deinen digitalen Assistenten
Le Chat von Mistral AI erhält spannende Updates, die das Nutzererlebnis revolutionieren.In KürzeRecherchemodus für intelligente Antworten und QuellenangabenSprachsteuerung mit...
Ethische Datenverarbeitung: Schlüssel zur Effizienz in Unternehmen
Wie beeinflusst die ethische Datenverarbeitung die Effizienz von Unternehmen? Christoph Jehles Artikel gibt Antworten.In KürzeQualität der Daten ist entscheidend für...
Google und DeepMind präsentieren MedGemma: KI für Radiologie und Dermatologie
Auf der I/O-Konferenz wurde MedGemma vorgestellt, ein KI-Modell zur Unterstützung von Ärzten in der Radiologie und Dermatologie.In KürzeMedGemma kommt in zwei Varianten mit 4 und...
Mistral AI präsentiert Voxtral: Kostengünstige Sprachverarbeitung neu definiert
Das französische Unternehmen Mistral AI bringt mit Voxtral frischen Wind in die Sprachverarbeitung.In KürzeVoxtral bietet höhere Leistung zu niedrigeren Kosten als...
Kalifornien setzt auf KI zur Optimierung der Stromnetze
Kalifornien plant als erster US-Bundesstaat den Einsatz von KI zur besseren Verwaltung von Stromausfällen.In KürzeInnovative KI-Software namens Genie wird...
KI in der Softwareentwicklung: Hürden und Chancen für Programmierer
Eine neue MIT-Studie untersucht, wie KI die Softwareentwicklung unterstützen kann und welche Herausforderungen dabei bestehen.In KürzeKI kann Routinearbeiten übernehmen, aber...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.





















