Daily KI-News: Der Blog
1Password präsentiert sichere Lösung für KI-Agenten: Schutz vor Datenmissbrauch
Die Nutzung von KI-Agenten boomt, doch Sicherheitsrisiken sind enorm. 1Password hat eine Lösung entwickelt, die Anmeldedaten schützt.In KürzeKI-Agenten übernehmen alltägliche...
Samsung präsentiert leistungsstarkes KI-Modell mit nur 7 Millionen Parametern
Samsung hat mit dem Tiny Recursive Model (TRM) ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Konkurrenz herausfordert.In KürzeTRM nutzt innovative Schlaufenmechanismen für effiziente...
EU plant sechs neue KI-Fabriken für innovative Unternehmen
Die EU investiert in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mit sechs neuen KI-Fabriken in Europa.In KürzeSechs Standorte in Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und...
TOUCAN: Neuer Datensatz revolutioniert KI-Training mit echten Interaktionen
Ein bahnbrechender Datensatz namens TOUCAN bringt frischen Wind in die KI-Welt und könnte die Forschung nachhaltig verändern.In KürzeTOUCAN ist der größte offene Datensatz für...
MIT-Forscher nutzen KI für Durchbruch in der Kernfusion
Ein neuer Fortschritt in der Kernfusionstechnologie könnte die Energieversorgung revolutionieren.In KürzeKI-Modell stabilisiert heißes Plasma beim HerunterfahrenHybrides Modell...
Samsung präsentiert leichtes KI-Modell: Tiny Recursive Model (TRM)
Samsung SAIL Montreal hat mit dem Tiny Recursive Model (TRM) ein neues KI-Modell vorgestellt, das in speziellen Aufgaben überzeugt.In KürzeTRM hat nur sieben Millionen Parameter...
Yale-Studie: KI verändert den Arbeitsmarkt, aber keine Massenarbeitslosigkeit
Eine neue Studie zeigt, dass KI den Arbeitsmarkt nicht destabilisiert, sondern langfristige Veränderungen mit sich bringt.In KürzeKI führt nicht zu massiven...
Ive und Altman: Ein Gerät für emotionales Wohlbefinden
Ein innovatives Projekt von Jony Ive und Sam Altman könnte unsere Beziehung zur Technologie revolutionieren.In KürzeNeuartiges, bildschirmloses Gerät im FokusEmotionale...
Google erweitert KI-Suchmodus auf 35 neue Sprachen und 40 Länder
Google bringt seinen KI-Suchmodus in über 200 Länder und Regionen. Was bedeutet das für die Nutzer und die Online-Welt?In KürzeErweiterung auf 35 neue Sprachen und 40...
Nvidia investiert 2 Milliarden in xAI – Ein cleverer Schachzug
Nvidia zeigt sich als Vorreiter im KI-Bereich mit einer massiven Investition in xAI.In KürzeNvidia plant 2 Milliarden US-Dollar für xAINeues Finanzierungsmodell könnte Standard...
Internationale Kooperation: MIT und MBZUAI forschen an der Zukunft der KI
Ein neues Forschungsprogramm zwischen dem MIT und MBZUAI zielt darauf ab, die Grundlagen der KI für eine nachhaltige Zukunft zu stärken.In KürzeFünf Jahre Zusammenarbeit zwischen...
Google DeepMind präsentiert Gemini 2.5: KI-Agenten revolutionieren Computer-Interaktion
Google DeepMind stellt mit Gemini 2.5 ein KI-Modell vor, das die Interaktion mit Computer-Oberflächen neu definiert.In KürzeKI-Agenten führen menschliche Aktionen in Anwendungen...
Google startet Bug-Bounty-Programm für KI-Produkte mit hohen Belohnungen
Google intensiviert die Sicherheit seiner KI-Dienste mit einem neuen Bug-Bounty-Programm.In KürzeBelohnungen bis zu 30.000 US-Dollar für SicherheitsforscherFokus auf tiefere...
Google bringt AI Mode für Suchanfragen nach Deutschland
Google hat seinen neuen AI Mode in Deutschland eingeführt, der Suchanfragen revolutioniert.In KürzeAI Mode liefert sofortige, ausführliche Antworten auf komplexe...
Microsofts Dragon Copilot: KI entlastet Ärzte in deutschen Kliniken
Microsoft hat seinen KI-Assistenten Dragon Copilot für Kliniken in Deutschland freigegeben, um den Dokumentationsaufwand zu reduzieren.In KürzeDragon Copilot erstellt automatisch...
Cerebras sichert sich 1,1 Milliarden Dollar – Bewertung verdoppelt sich
Cerebras hat 1,1 Milliarden Dollar eingesammelt und die Unternehmensbewertung auf 8,1 Milliarden Dollar gesteigert.In KürzeInvestoren wie Tiger Global und Valor Equity Partners...
ChatGPT erreicht 800 Millionen Nutzer: OpenAI bleibt am Puls der Zeit
OpenAI CEO Sam Altman verkündet beeindruckende Nutzerzahlen für ChatGPT und neue Entwicklungen.In Kürze800 Millionen wöchentliche Nutzer von ChatGPTNeue Tools für Entwickler...
OpenAI und Allied for Startups: 20 Initiativen für KI in Europa
Ein neuer Bericht von OpenAI und Allied for Startups präsentiert 20 Initiativen zur Förderung von KI in Europa.In KürzeVorschläge zur Harmonisierung nationaler...
Kalifornien setzt Maßstäbe für KI-Sicherheit mit neuem Gesetz
Kalifornien hat mit dem Gesetz SB 53 einen wichtigen Schritt in Richtung KI-Sicherheit unternommen.In KürzeErstes Gesetz dieser Art in den USAGroße KI-Unternehmen müssen...
Google Gemini 3.0 Pro: KI-Modell mit beeindruckenden Fähigkeiten steht kurz vor dem Launch
Google bereitet den Launch seines neuen KI-Sprachmodells Gemini 3.0 Pro vor, das in der Frontend-Entwicklung und bei physikalischen Simulationen überzeugt.In KürzeBeeindruckende...
OpenAI-Chef verteidigt GPT-5: Fokus auf Wissenschaft und Programmierung
Sam Altman von OpenAI reagiert auf Kritik an GPT-5 und hebt die strategische Neuausrichtung des Modells hervor.In KürzeGPT-5 konzentriert sich auf komplexe wissenschaftliche...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.