Daily KI-News: Der Blog
Mistral AI: Erste umfassende Analyse der Umweltauswirkungen von KI-Modellen
Mistral AI setzt neue Maßstäbe in der KI-Branche mit einer detaillierten Analyse der Umweltauswirkungen seines Modells.In Kürze20,4 Kilotonnen CO₂-Emissionen durch...
China plant internationale Organisation zur KI-Regulierung
China will eine neue Organisation zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz gründen, um globale Standards zu vereinheitlichen.In KürzePremier Li Qiang kündigt Initiative auf...
BSI-Whitepaper: Risiken von Verzerrungen in KI-Systemen aufgedeckt
Das BSI beleuchtet in einem neuen Whitepaper die Gefahren von Bias in KI-Systemen und deren Auswirkungen auf Sicherheit und Fairness.In KürzeVerzerrungen in KI können Gruppen...
Amazon plant Übernahme von KI-Startup Bee für innovative Wearables
Amazon möchte das Startup Bee übernehmen, das ein KI-Wearable entwickelt hat, das Gespräche in Echtzeit analysiert.In KürzeBee-Armband analysiert Gespräche ohne Speicherung von...
Aeneas: Die KI, die römische Inschriften neu interpretiert
Google DeepMind präsentiert Aeneas, eine KI zur Analyse römischer Inschriften, die Historikern neue Perspektiven eröffnet.In KürzeAeneas rekonstruiert beschädigte Inschriften mit...
Vera Bauer: KI-klonierte Stimme sorgt für Aufregung im Netz
Ein skandalöser Vorfall zeigt die Risiken der Deepfake-Technologie im Marketing.In KürzeVera Bauers Stimme wurde ohne Zustimmung geklontRechtliche Schritte führten zur Entfernung...
Prewave: KI als Schlüssel zur Krisenvorsorge in Lieferketten
Prewave nutzt KI, um Unternehmen bei der Krisenvorsorge in Lieferketten zu unterstützen.In KürzeTransparenz durch öffentliche Daten für tiefere EinblickeSzenario-Analysen zur...
Sam Altman warnt vor Betrugskrise durch KI im Finanzsektor
Sam Altman, CEO von OpenAI, schlägt Alarm: Eine Betrugskrise durch KI könnte bevorstehen, besonders im Finanzsektor.In KürzeAltman warnt vor veralteten...
Proton launcht Lumo: Der datenschutzfreundliche KI-Chatbot
Proton präsentiert Lumo, einen KI-Chatbot, der Datenschutz in den Mittelpunkt stellt und vielseitige Funktionen bietet.In KürzeZero-Access-Verschlüsselung schützt deine...
Alarmierende Warnung: KI könnte ungewollte Verhaltensmuster übernehmen
Eine neue Studie zeigt, dass KI-Modelle ungewollt problematische Eigenschaften annehmen können, selbst ohne entsprechende Trainingsdaten.In KürzePhänomen des „subliminalen...
Google DeepMind präsentiert Aeneas: KI-Modell für Historiker
Ein neues KI-Modell von Google DeepMind revolutioniert die historische Forschung.In KürzeAeneas erleichtert die Analyse antiker Inschriften.Das Modell vervollständigt unbekannte...
OpenAI entwickelt GPT-5: Ein KI-Modell mit neuem Denkansatz
OpenAI arbeitet an GPT-5, einem KI-Sprachmodell, das logisches Denken und Bildverständnis vereint.In KürzeGPT-5 könnte logisches Denken revolutionierenInternes Testmodell zeigt...
OpenAI bringt Agentenmodus nach Deutschland: Dein digitaler Assistent
OpenAI erweitert ChatGPT um den Agentenmodus, der dir das Leben erleichtert. Jetzt auch in Deutschland verfügbar!In KürzeAgentenmodus ermöglicht Tischreservierungen und...
Windows 11: Neue KI-Features für mehr Effizienz und Kreativität
Microsoft bringt aufregende KI-Features für Windows 11, die den Arbeitsalltag erleichtern.In KürzeCopilot Vision analysiert deinen Bildschirm für UnterstützungClick to Do...
Google präsentiert Gemini 2.5 Flash-Lite: Schnelligkeit und Kosteneffizienz vereint
Google hat mit Gemini 2.5 Flash-Lite ein neues KI-Modell vorgestellt, das Unternehmen bei der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe unterstützen soll.In KürzePreis von nur 0,10 Dollar...
Nvidia öffnet CUDA für RISC-V: Neue Chancen für Entwickler
Nvidia erweitert seine CUDA-Plattform und ermöglicht RISC-V-Prozessoren den Zugang zu leistungsstarken Rechenprozessen.In KürzeCUDA jetzt auch für RISC-V-Prozessoren...
Generative KI: Bedrohung für Kommunikationsberufe?
Eine neue Microsoft-Studie zeigt, wie generative KI den Arbeitsmarkt verändert und welche Berufe besonders betroffen sind.In KürzeKommunikationsberufe sind am stärksten...
KI-Unternehmen setzen auf Experten: Der Wandel in der Datenentwicklung
Immer mehr Unternehmen im KI-Bereich engagieren hochqualifizierte Fachkräfte für die Entwicklung von Trainingsdaten.In KürzeUnternehmen wie Scale AI und Turing setzen auf...
Studie zeigt Schwächen großer KI-Modelle bei langen Texten
Eine neue Studie beleuchtet die Herausforderungen großer KI-Modelle bei komplexen Texten.In KürzeKI-Modelle kämpfen mit Ablenkungen und falschen InformationenGPT generiert oft...
DuckDuckGo führt neuen Filter gegen KI-Bilder ein
DuckDuckGo hat einen neuen Filter implementiert, der KI-generierte Bilder in den Suchergebnissen ausblendet.In KürzeNeuer Filter für KI-Bilder in...
FlexOlmo: Datenschutzfreundliches KI-Training ohne Datenverlust
Eine neue Methode des Allen Institute for AI könnte das KI-Training revolutionieren, ohne sensible Daten auszutauschen.In KürzeFlexOlmo nutzt Mixture-of-Experts für...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.





















