Daily KI-News: Der Blog
US-Autor:innen verklagen Apple wegen KI-Datenmissbrauch
Eine Klage gegen Apple wirft dem Tech-Giganten vor, Bücher ohne Erlaubnis für KI-Training genutzt zu haben.In KürzeApple soll 196.000 Titel ohne Genehmigung verwendet...
KI im Arbeitsleben: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Die Integration von KI in den Arbeitsalltag bringt sowohl Vorteile als auch Schwierigkeiten mit sich.In KürzeKI automatisiert Prozesse, schafft Raum für...
RoboBallet: KI vereinfacht Programmierung von Industrierobotern
Eine neue KI-Methode namens RoboBallet könnte die Programmierung von Industrierobotern revolutionieren.In KürzeRoboBallet nutzt Graph Neural Networks für effiziente...
Anthropic schließt Unternehmen aus China und Co. von Claude-KI aus
Anthropic zieht klare Grenzen: Unternehmen aus China, Russland, Iran und Nordkorea haben keinen Zugriff mehr auf die Claude-KI-Modelle.In KürzeNeue Nutzungsbedingungen von...
ChatGPT: Privatsphäre in Gefahr? Nutzer:innen teilen persönliche Infos
Die Nutzung von ChatGPT wirft Fragen zur Privatsphäre auf. Nutzer:innen teilen persönliche Infos, ohne die Risiken zu kennen.In KürzeOpenAI überwacht Chats zur SicherheitTeenager...
DeepL: Erfolgreiche Übersetzung durch strategische Integration und Nutzerfokus
DeepL behauptet sich im Wettbewerb mit großen Tech-Konzernen durch innovative Ansätze und Nutzerorientierung.In KürzeVertikale Integration von Forschung und EntwicklungFokus auf...
Schweiz präsentiert transparentes KI-Modell „Apertus“
Das neue KI-Modell "Apertus" aus der Schweiz setzt auf Transparenz und Datensicherheit.In KürzeEntwickelt von ETH Zürich und EPFLÖffentlicher Zugang zu Quellcode und...
MIT entwickelt umweltfreundlichen 3D-Druck mit SustainaPrint
Eine neue 3D-Druck-Technik vom MIT nutzt umweltfreundliche Materialien und verbessert die Stabilität gedruckter Objekte.In KürzeTechnik kombiniert innovative Software und...
Warner Bros. verklagt Midjourney wegen Urheberrechtsverletzungen
Warner Bros. Discovery hat Klage gegen die KI-Plattform Midjourney eingereicht. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzungen durch die Nutzung ikonischer Charaktere.In KürzeWarner...
DeepMind optimiert LIGO: KI reduziert Rauschen bei Gravitationswellenmessungen
DeepMind hat eine neue KI-Methode entwickelt, die das LIGO-Observatorium stabilisiert und die Gravitationswellenforschung revolutioniert.In KürzeDeep Loop Shaping reduziert...
Apple plant KI-Upgrade für Siri: Multimediale Antworten und persönliche Assistenz
Apple bringt Siri auf das nächste Level mit KI-gestützten Funktionen und multimedialen Antworten.In KürzeNeue Funktion „World Knowledge Answers“ für bessere SuchergebnisseSiri...
KI-Überwachung in Baden-Württemberg: Sicherheit oder Datenschutzrisiko?
Die CDU plant den Einsatz von KI-gestützter Videoüberwachung in öffentlichen Räumen in Baden-Württemberg.In KürzeKI soll gefährliche Situationen schneller erkennenDatenschützer...
Schweiz präsentiert Apertus: Ein neues Open-Source KI-Modell
Ein innovatives KI-Modell aus der Schweiz sorgt für Aufsehen in der Branche.In KürzeApertus als transparente Alternative zu ChatGPTVerfügbar auf HuggingFace mit offenem...
MIT präsentiert FlowER: Präzisere Vorhersagen chemischer Reaktionen
Ein neues System am MIT könnte die Chemieforschung revolutionieren.In KürzeFlowER nutzt physikalische Gesetze für genauere VorhersagenBerücksichtigt Zwischenstufen chemischer...
Tencent revolutioniert 3D-Weltgestaltung mit HunyuanWorld-Voyager
Tencent hat ein KI-System vorgestellt, das 3D-Welten mit nur einem Bild generiert und die Produktionszeiten verkürzt.In KürzeGenerierung von 3D-Welten aus einem einzigen...
OpenAI verbessert ChatGPT-Sicherheit für Jugendliche
OpenAI hat neue Sicherheitsfunktionen für ChatGPT eingeführt, um den Dienst für Jugendliche sicherer zu gestalten.In KürzeErkennung von akutem Stressverhalten in GesprächenEltern...
KI identifiziert über 1000 fragwürdige wissenschaftliche Magazine
Eine neue KI-Studie deckt problematische wissenschaftliche Zeitschriften auf, die die Glaubwürdigkeit der Forschung gefährden.In KürzeÜber 1000 als fragwürdig eingestufte...
Schweiz präsentiert Apertus: Ein offenes KI-Sprachmodell für alle
Die Schweiz stellt mit Apertus ein innovatives KI-Sprachmodell vor, das digitale Unabhängigkeit fördern soll.In KürzeEntwickelt von ETH Zürich und EPFLUnterstützt über 1000...
Kuscheltiere mit KI: Spielspaß oder Risiko für Kinder?
Neue smarte Kuscheltiere bieten Unterhaltung und Lernmöglichkeiten, werfen jedoch auch Fragen zur Entwicklung und zum Datenschutz auf.In KürzeKI-Kuscheltiere fördern...
Prime Intellects Environments Hub: Offene KI-Trainingsumgebungen für alle
Prime Intellect bringt mit "Environments Hub" frischen Wind in die KI-Forschung und bietet eine offene Alternative zu großen Tech-Konzernen.In KürzeNeue Plattform unterstützt...
Schwächen großer Sprachmodelle in der Medizin: Neue Studie zeigt Probleme auf
Eine aktuelle Studie beleuchtet die Herausforderungen großer Sprachmodelle im medizinischen Bereich.In KürzeGPT-4o und LLaMA 3.3 zeigen bei Tests SchwächenVeränderungen in Fragen...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.



















