Meta investiert 15 Milliarden Dollar in Scale AI – Ein strategischer Schritt

11.06.2025 | Allgemein, KI

Meta plant eine massive Investition in Scale AI, um im KI-Wettbewerb aufzuholen.

In Kürze

  • Meta sichert sich fast die Hälfte von Scale AI
  • CEO Zuckerberg setzt auf künstliche allgemeine Intelligenz
  • Wettbewerb mit Amazon und Microsoft wird intensiver

Meta plant gewaltige Investition in Scale AI

Meta plant eine Investition von fast 15 Milliarden Dollar in Scale AI, um seine Ambitionen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu stärken. Mit diesem Schritt würde Meta sich fast die Hälfte des Unternehmens sichern und gleichzeitig ein starkes Signal im Wettbewerb um fortschrittliche KI-Technologien setzen. CEO Mark Zuckerberg hat bereits ein Team von rund 50 Personen zusammengestellt, das sich darauf konzentrieren soll, die Entwicklung von künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) voranzutreiben – einer KI, die menschliche kognitive Fähigkeiten erreichen oder sogar übertreffen könnte.

Scale AI und seine Bedeutung

Scale AI ist kein unbekannter Name in der Branche. Das Unternehmen liefert Trainingsdaten für einige der größten Player wie OpenAI, Google und Microsoft – und natürlich auch für Meta selbst. Die Prognosen für Scale AI sind vielversprechend: Bis 2025 wird ein Umsatz von etwa 2 Milliarden Dollar erwartet, unterstützt durch internationale Geschäfte, darunter auch Verträge mit Regierungen wie Katar.

Der Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten

Für Meta kommt dieses Investment zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Der Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten wie Amazon, das kürzlich 8 Milliarden Dollar in das KI-Startup Anthropic investiert hat, und Microsoft, das über 13 Milliarden Dollar in OpenAI gesteckt hat, ist hart. Diese Unternehmen setzen alles auf strategische Partnerschaften, um ihre KI-Ziele schneller zu erreichen und sich einen Vorteil zu verschaffen.

Die Zukunft der KI-Forschung bei Meta

Mit dem bevorstehenden Deal hofft Meta, frischen Wind in seine KI-Forschung und -Entwicklung zu bringen und den Rückstand, den andere Technologieriesen bereits haben, aufzuholen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieser Wettlauf um die KI-Technologie weiterentwickelt und welche Innovationen daraus hervorgehen werden.

Quellen

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...