Google Gemini Enterprise: KI-Silos auflösen und Prozesse automatisieren

12.10.2025 | Allgemein, KI

Google präsentiert Gemini Enterprise, eine Plattform zur Optimierung von KI-Anwendungen in Unternehmen.

In Kürze

  • Gemini-Modelle als zentrales Element der Plattform
  • No-Code-Workbench für Nutzer ohne Programmierkenntnisse
  • Offenes Ökosystem mit über 100.000 Partnern

 

Google’s Launch of Gemini Enterprise

Google hat mit Gemini Enterprise eine neue Plattform ins Leben gerufen, die Unternehmen dabei unterstützen soll, ihre KI-Systeme effizienter zu nutzen. Das Ziel? Die Auflösung von isolierten KI-Anwendungen, die oft als KI-Silos bezeichnet werden, um die Automatisierung komplexer Prozesse im gesamten Unternehmen zu ermöglichen. Das könnte die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, erheblich verändern.

Core Components of Gemini Enterprise

Im Kern von Gemini Enterprise stehen die sogenannten Gemini-Modelle, die als das „Gehirn“ des Systems fungieren. Eine weitere spannende Komponente ist die No-Code-Workbench. Hier können auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse Prozesse automatisieren und Daten analysieren. Google hat dafür bereits vorgefertigte „Agenten“ entwickelt, die für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können. Zudem sorgt die Plattform dafür, dass Unternehmensdaten, selbst von externen Anbietern wie Microsoft oder Salesforce, sicher integriert werden können.

Open Ecosystem and Industry Adoption

Ein herausragendes Merkmal von Gemini Enterprise ist das offene Ökosystem, das über 100.000 Partner umfasst. Der Fokus auf offene Standards fördert die Interaktion und den sicheren Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen. Unternehmen wie die Commerzbank und Vodafone nutzen bereits die neuen Funktionen, insbesondere im Kundenservice und bei der Datenverarbeitung.

Support and Training Initiatives

Darüber hinaus unterstützt Google Entwickler durch das GEAR-Programm und bietet Schulungen auf der Plattform Google Skills an. Diese Initiativen sollen die Kompetenzen im Umgang mit den KI-Tools stärken und die Einführung neuer Technologien im Arbeitsalltag erleichtern. So wird der Weg für eine effektivere Nutzung von KI im Unternehmen geebnet.

Quellen

  • Quelle: Google
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Kritische Studie: Manipulierte Daten gefährden KI-Sprachmodelle

Kritische Studie: Manipulierte Daten gefährden KI-Sprachmodelle

Eine neue Studie zeigt, dass bereits wenige manipulierte Daten große KI-Modelle gefährden können.In Kürze250 vergiftete Dokumente genügen für AngriffeGröße der Modelle schützt nicht vor ManipulationEntwickler müssen Sicherheitsmaßnahmen verstärken Aktuelle Studie zur...