Deutschlands Tech-Riesen bündeln Kräfte für KI-Rechenzentrum

28.05.2025 | Allgemein, KI

Ein starkes Bündnis deutscher Unternehmen will die KI-Entwicklung vorantreiben.

In Kürze

  • Fünf Tech-Giganten gründen Rechenzentrum für KI
  • EU-Initiative InvestAI mit 200 Milliarden Euro Budget
  • Ziel: Europa im globalen KI-Wettbewerb stärken

Ein starkes Bündnis für Künstliche Intelligenz: Deutschlands Tech-Riesen packen an

In Deutschland tut sich etwas Großes im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Einige der größten Technologieunternehmen des Landes, darunter SAP, die Deutsche Telekom, Ionos, die Schwarz-Gruppe und Siemens, haben sich zusammengetan, um ein spezielles Rechenzentrum für KI zu errichten. Dieses ambitionierte Projekt ist Teil der „InvestAI“-Initiative der EU, die mit einem beeindruckenden Budget von 200 Milliarden Euro die Entwicklung von KI in Europa vorantreiben möchte.

Fokus auf KI-Gigafabriken

Im Fokus stehen fünf sogenannte KI-Gigafabriken, die mit hochmodernen KI-Chips ausgestattet werden sollen. Diese Chips sind darauf ausgelegt, besonders umfangreiche KI-Modelle zu trainieren, die in Bereichen wie Medizin oder Wissenschaft Anwendung finden können. Hier wird also nicht nur an der Zukunft geforscht, sondern auch an Lösungen, die bereits heute einen Unterschied machen könnten.

Finanzierung und Standort

Um das Vorhaben zu realisieren, planen die Unternehmen, EU-Fördermittel zu beantragen, die bis zu 35 Prozent der Investitionskosten abdecken könnten. Der genaue Standort für das Rechenzentrum und die restliche Finanzierung sind derzeit noch in der Diskussion. Klar ist jedoch, dass die EU-Kommission mit diesem Plan ein deutliches Zeichen setzen möchte: Europa soll im internationalen Wettbewerb mit den großen KI-Standorten wie den USA und China nicht nur mithalten, sondern auch aufholen.

Stärkung der digitalen Unabhängigkeit Europas

Die Führungskräfte von SAP und Ionos sehen in dieser Initiative eine hervorragende Möglichkeit, die digitale Unabhängigkeit Europas zu stärken. Das Vorhaben könnte nicht nur die Innovationskraft des Kontinents fördern, sondern auch dazu beitragen, dass Europa eine führende Rolle in der KI-Entwicklung einnimmt. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich dieses Projekt weiterentwickelt und welche konkreten Schritte als Nächstes folgen werden.

Quellen

  • Quelle: SAP, Deutsche Telekom, Ionos, Schwarz-Gruppe, Siemens
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...