US-Heimatschutzministerium setzt auf KI gegen Kindesmissbrauch

02.10.2025 | Allgemein, KI

Eine neue Software soll helfen, KI-generierte Bilder von Kindesmissbrauch zu erkennen und echte Opfer zu schützen.

In Kürze

  • Hive AI entwickelt spezielles Erkennungstool für CSAM
  • Steigende Bedrohung durch KI-generierte Inhalte
  • Drei Monate Testphase zur Überprüfung der Wirksamkeit

Innovative Technik gegen KI-generierte Bilder von Kindesmissbrauch

In den USA hat das Heimatschutzministerium eine innovative Technik ins Leben gerufen, um gegen die wachsende Bedrohung durch KI-generierte Bilder von Kindesmissbrauch vorzugehen. Diese neue Software, entwickelt von Hive AI aus San Francisco, hat das Ziel, echte Opfer zu identifizieren und zu schützen.

Entwicklung eines speziellen Erkennungstools

Das Ministerium hat Hive AI beauftragt, ein spezielles Erkennungstool zu entwickeln, das sich auf Materialien im Bereich sexueller Kindesmissbrauch (CSAM) konzentriert. Der Bedarf an solchen automatisierten Lösungen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, da die gemeldeten Vorfälle, die mit generativer KI in Verbindung stehen, stark zugenommen haben. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, zwischen realen und künstlich erzeugten Bildern zu unterscheiden. Genau hier setzt das neue Tool an.

Technologie und Testphase

Die Technologie von Hive AI erkennt KI-generierte Bilder anhand spezifischer Pixelmuster. Obwohl das Tool nicht ausschließlich für den Umgang mit CSAM konzipiert wurde, zeigen die Entwickler vielversprechende Ergebnisse in diesem sensiblen Bereich. Um die Wirksamkeit des Tools zu überprüfen, wird eine Testphase von drei Monaten durchgeführt.

Engagement für die Sicherheit von Kindern

Mit dieser Initiative zeigt das Heimatschutzministerium, dass es die Bedrohung durch KI-generierte Inhalte ernst nimmt und aktiv daran arbeitet, die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.

Quellen

  • Quelle: Hive AI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…