Tilly Norwood: Die erste KI-Schauspielerin sorgt für Kontroversen

03.10.2025 | Allgemein, KI

Tilly Norwood, die erste KI-Schauspielerin, sorgt für Aufregung in der Filmbranche. Ihre Präsentation wirft Fragen zu Ethik und Zukunft auf.

In Kürze

  • Tilly Norwood wurde auf dem Zurich Film Festival vorgestellt.
  • Hollywood-Stars äußern Bedenken über KI-Charaktere.
  • Debatte über die Rolle von KI in der Kreativbranche entfacht.

Tilly Norwood sorgt für Aufregung in der Filmindustrie

Tilly Norwood sorgt für Aufregung in der Filmindustrie – und das nicht ohne Grund. Die erste komplett von künstlicher Intelligenz erschaffene Schauspielerin wurde kürzlich auf dem Zurich Film Festival vorgestellt. Die niederländische Produzentin Eline Van der Velden präsentierte Tilly als die „nächste Scarlett Johansson“ und untermalte dies mit professionellen Werbevideos sowie Social-Media-Profilen. Ihr Ziel? Tilly wie eine ganz normale Schauspielerin bei Talentagenturen unter Vertrag zu nehmen.

Bedenken und Kritik

Doch nicht alle sind von dieser Idee begeistert. Die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA und zahlreiche Hollywood-Stars, darunter Emily Blunt und Toni Collette, äußern massive Bedenken. Sie warnen davor, dass KI-Charaktere echte Schauspieler in Gefahr bringen und geistiges Eigentum ohne Zustimmung nutzen könnten. Van der Velden hingegen sieht Tilly Norwood als ein künstlerisches Projekt, vergleichbar mit Animation oder CGI im Film.

Grundlegende Fragen und zukünftige Entwicklungen

Diese Debatte wirft grundlegende Fragen auf:

  • Welche Rolle soll KI in der kreativen Branche spielen?
  • Welche ethischen sowie rechtlichen Standards sind notwendig, um die Interessen aller Beteiligten zu wahren?

Die Reaktionen der Studios und des Publikums werden entscheidend dafür sein, ob Tilly Norwood tatsächlich einen bleibenden Einfluss auf die Branche haben wird. Die Diskussion ist eröffnet – und sie wird sicher noch für viele Schlagzeilen sorgen.

Quellen

  • Quelle: Tilly Norwood
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…