SoundCloud hat seine Nutzungsbedingungen geändert und plant, hochgeladene Musik für KI-Training zu nutzen. Dies sorgt für Aufregung unter Nutzern.
In Kürze
- SoundCloud darf Musik für KI-Training verwenden
- Aktivist kritisiert mangelnde Nutzerinformation
- US-Copyright-Behörde klärt Fair Use für KI
SoundClouds Überarbeitung der Nutzungsbedingungen
SoundCloud hat seine Nutzungsbedingungen überarbeitet und sich das Recht gesichert, hochgeladene Musik für das Training von KI-Modellen zu verwenden. Diese Entscheidung hat für Aufregung gesorgt, insbesondere bei Ed Newton-Rex, einem Aktivisten für KI-Copyright, der kritisiert, dass Nutzer nicht ausreichend über diese Änderungen informiert wurden.
SoundClouds Stellungnahme
In einer Stellungnahme erklärte SoundCloud, dass sie derzeit keine KI-Modelle mit Musik von Künstlern trainieren und auch keine eigenen KI-Werkzeuge entwickeln. Die Nutzung von KI beschränkt sich momentan auf interne Anwendungen, wie etwa personalisierte Empfehlungen oder die Erkennung von Betrug. Diese Maßnahmen bleiben im Rahmen bestehender Lizenzverträge. Dennoch schließt SoundCloud eine zukünftige Verwendung der Daten für KI-Training nicht aus. Marni Greenberg, eine Sprecherin des Unternehmens, bestätigte, dass es in Zukunft Möglichkeiten geben wird, sich gegen die Verwendung eigener Inhalte für KI-Anwendungen auszusprechen.
US-Copyright-Behörde und „Fair Use“
Parallel dazu hat die US-Copyright-Behörde klargestellt, dass es kein allgemeines Recht auf „Fair Use“ beim Training von KI gibt. Das bedeutet, dass Inhalte nicht ohne die Genehmigung der Urheber genutzt werden dürfen. Diese Klarstellung könnte erhebliche Auswirkungen auf Entwickler von KI-Systemen haben, die auf große Datenmengen angewiesen sind.
Spannende Fragen und rechtliche Rahmenbedingungen
Diese Entwicklungen werfen spannende Fragen auf, insbesondere für alle, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Anwendungen von KI auseinandersetzen.
Quellen
- Quelle: SoundCloud
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.