Saudi-Arabien plant den Aufbau einer umfassenden KI-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit großen US-Technologiefirmen.
In Kürze
- Kooperation mit Nvidia, AMD und AWS für KI-Fabriken
- Entwicklung arabischsprachiger Sprachmodelle bis 2030
- Aktienkurse von Nvidia und AMD steigen bereits
Saudi-Arabiens Ambitioniertes KI-Projekt
Saudi-Arabien geht mit einem ambitionierten Projekt in die Offensive und plant den Aufbau einer umfassenden KI-Infrastruktur. Das Staatsunternehmen Humain hat sich dafür mit den US-Technologiegiganten Nvidia, AMD und Amazon Web Services (AWS) zusammengetan. Das Ziel? Riesige Rechenzentren zu errichten und arabischsprachige Sprachmodelle zu entwickeln, die bis 2030 eine Gesamtleistung von 1,9 Gigawatt erreichen sollen.
Technologische Partnerschaften
- Nvidia wird die „KI-Fabriken“ mit leistungsstarken Chips ausstatten, darunter die hochmodernen Prozessoren vom Typ GB300 Grace Blackwell, die für einen blitzschnellen Datenaustausch sorgen.
- AMD und AWS sind ebenfalls beteiligt und bringen nicht nur Chips, sondern auch Software und bedeutende Investitionen in das Projekt ein.
Besonders spannend ist die geplante „AI Zone“ von AWS, die darauf abzielt, saudische Start-ups zu unterstützen und ihnen den Zugang zu modernster Technologie zu erleichtern.
Hintergrund der Kooperationen
Diese Kooperationen sind das Ergebnis einer US-Initiative, die die Exportbeschränkungen für fortgeschrittene Technologien gelockert hat. Damit wird es US-Unternehmen erleichtert, in staatlich geförderte „Sovereign AI“-Projekte einzusteigen. Die Reaktion der Märkte lässt nicht lange auf sich warten: Die Aktienkurse von Nvidia und AMD haben bereits einen Aufschwung erlebt.
Ein Zeichen für die Zukunft
Saudi-Arabien setzt mit diesem Schritt ein klares Zeichen in der globalen Technologielandschaft und zeigt, dass es bereit ist, in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu investieren.
Quellen
- Quelle: Saudi-Arabien, Nvidia, AMD, Amazon Web Services
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.