Oracle investiert 15 Milliarden Dollar in Mega-Rechenzentren für KI

25.05.2025 | Allgemein, KI

Oracle setzt auf massive Rechenleistung: Ein neues Rechenzentrum in Texas und ein weiteres in Abu Dhabi stehen bevor.

In Kürze

  • Oracle investiert 15 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren
  • 400.000 Nvidia-Chips für KI-Anwendungen
  • Start des Betriebs in Texas Mitte 2026

Oracle’s Ambitious Plans in Texas

Oracle is making significant investments in Texas, as the company plans to develop a new, massive data center for OpenAI. To support this venture, Oracle is purchasing 400,000 Nvidia chips from the brand new GB200 series. With an impressive capacity of 1.2 gigawatts, this data center will become one of the largest of its kind worldwide.

Project Financing and Goals

The project is being financed with a substantial 15 billion dollars from Blue Owl Capital and Crusoe, underscoring Oracle’s ambitions. The data center is expected to begin operations by mid-2026, with a clear objective: to lease the computing power to OpenAI to meet the growing demands for AI applications.

Expansion Plans in Abu Dhabi

But that’s not all. In parallel, Oracle is planning the construction of another mega data center in Abu Dhabi. These mega data centers are specifically designed for extensive and demanding computations required for processing artificial intelligence. With these initiatives, Oracle positions itself as a key player in the AI infrastructure sector, demonstrating that the demand for high-performance computing power continues to rise.

Quellen

  • Quelle: OpenAI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...