OpenAI und Jony Ive entwickeln ein innovatives KI-Gerät, das 2026 auf den Markt kommen soll.
In Kürze
- Gerät ohne Display, ausgestattet mit Mikrofonen und Kameras
- Integration in den Alltag als unauffälliger Assistent
- Ziel: 100 Millionen Geräte bis 2026
OpenAI und Jony Ive: Ein Neues KI-Gerät für 2026
OpenAI und der ehemalige Apple-Designer Jony Ive haben sich zusammengetan, um ein spannendes neues KI-Gerät zu entwickeln, das 2026 auf den Markt kommen soll. Ein kürzlich aufgetauchtes Rechtsstreit hat einige interessante Details über dieses Projekt ans Licht gebracht.
Das Besondere an diesem Gadget
Das Besondere an diesem Gadget? Es wird weder ein tragbares Gerät noch Ohrstöpsel sein, sondern etwas völlig Neues, das sich zwischen Smartphones und Lautsprechern einordnet. Stell dir ein Gerät vor, das kein Display hat, dafür aber mit Mikrofonen und Kameras ausgestattet ist. Es soll ständig mit seiner Umgebung interagieren und als unauffälliger Assistent fungieren. Die Vision dahinter ist klar: Ein Gadget, das sich nahtlos in deinen Alltag integriert und dabei neue Maßstäbe für die Nutzung von KI setzt.
Ursprüngliche Pläne und Markenkonflikt
Ursprünglich war ein tragbares Gerät geplant, doch dieser Plan wurde aufgrund eines Markenstreits mit dem Startup iyO verworfen. Jetzt liegt der Fokus darauf, ein Gerät zu entwickeln, das dir hilft, ohne dabei aufdringlich zu sein. Sam Altman, der Kopf hinter OpenAI, hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2026 sollen hundert Millionen dieser Geräte auf den Markt kommen.
Zukunftsperspektiven
Es bleibt spannend, wie sich dieses Projekt entwickeln wird und welche Möglichkeiten es für den Alltag der Nutzer:innen bieten könnte.
Quellen
- Quelle: OpenAI
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.