OpenAI kündigt neue KI-Modelle an: GPT-5.1 mit Polaris Alpha

10.11.2025 | Allgemein, KI

OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung von GPT-5.1, das mit neuen Varianten aufwartet und den Wettlauf mit Google anheizt.

In Kürze

  • Einführung von drei neuen Modellen, darunter Polaris Alpha
  • Fokus auf Verbesserung der logischen Denkfähigkeiten
  • Testphase auf Microsofts Azure-Plattform gestartet

OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung von GPT-5.1

OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung einer neuen Version ihrer KI-Modelle: GPT-5.1. Diese Update-Serie bringt gleich drei Varianten mit sich – ein Basis-Modell, eine „Reasoning“-Variante und ein „Pro“-Modell. Besonders spannend ist das erste Testmodell, das den Namen „Polaris Alpha“ trägt und sich direkt mit Googles KI Gemini 3 messen möchte. Die neuen Modelle werden bereits auf Microsofts Cloud-Plattform Azure getestet, was darauf hindeutet, dass die Veröffentlichung nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Verbesserung der logischen Denkfähigkeiten

Ein zentrales Augenmerk bei GPT-5.1 liegt auf der Verbesserung der logischen Denkfähigkeiten. Der Vorgänger GPT-5 konnte in diesem Bereich nicht ganz überzeugen, und OpenAI hat die Herausforderung angenommen, hier nachzubessern. Der Wettlauf zwischen OpenAI und Google ist also in vollem Gange. Auch Google hat seine Gemini-KI im Blick und plant für 2025 einige Neuerungen.

Einfluss auf die technologische Landschaft

Die Entwicklung von GPT-5.1 könnte nicht nur OpenAIs Stellung im Wettbewerb mit Google stärken, sondern auch die technologische Landschaft der KI insgesamt beeinflussen. Es bleibt spannend, wie sich dieser Wettlauf weiterentwickeln wird und welche Innovationen uns in naher Zukunft erwarten.

Quellen

  • Quelle: OpenAI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

EU plant Reformen der DSGVO: Datenschutz in Gefahr?

EU plant Reformen der DSGVO: Datenschutz in Gefahr?

Die EU-Kommission will die DSGVO reformieren, um Unternehmen zu entlasten. Doch Kritiker warnen vor Gefahren für den Datenschutz.In KürzeStärkung des "berechtigten Interesses" könnte Zustimmungspflicht lockernKI-Systeme sollen personenbezogene Daten ohne Zustimmung...