OpenAI Codex: Der neue KI-Helfer für Programmierer

19.05.2025 | Allgemein, KI

OpenAI hat mit Codex ein Tool entwickelt, das Programmierern die Arbeit erleichtert und die Effizienz steigert.

In Kürze

  • Codex basiert auf dem KI-Modell ChatGPT-3.
  • Integration mit GitHub ermöglicht schnellen Zugriff auf Daten.
  • Tool übernimmt Routineaufgaben und fördert kreative Projekte.

OpenAI’s New Tool: Codex

OpenAI has launched a new tool called Codex, which aims to significantly ease the programming work in software projects. This innovative tool is based on the AI model ChatGPT-3 and is designed to optimally process instructions and conduct test runs for the generated code.

Integration and Functionality

Codex acts as a virtual computer in the cloud and integrates seamlessly with GitHub. This allows developers quick access to their data and enables more efficient work. The tool can write simple functions, fix errors, and even handle multiple tasks simultaneously. Thus, Codex becomes a valuable virtual team member, taking over particularly time-consuming and redundant tasks.

Security and Availability

Another important aspect is that OpenAI ensures Codex does not create harmful software. The tool is gradually being made available to subscribers of various ChatGPT plans, allowing more and more developers to benefit from its advantages.

Benefits for Developers

With Codex, programming becomes not only easier but also faster. Developers can focus on the more creative and challenging aspects of their projects while Codex handles the routine tasks. A true win for everyone involved in software development!

Quellen

  • Quelle: OpenAI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...