OpenAI bringt Agentenmodus nach Deutschland: Dein digitaler Assistent

23.07.2025 | Allgemein, KI

OpenAI erweitert ChatGPT um den Agentenmodus, der dir das Leben erleichtert. Jetzt auch in Deutschland verfügbar!

In Kürze

  • Agentenmodus ermöglicht Tischreservierungen und Terminverwaltung
  • Verfügbar für zahlende Abonnenten in Europa
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen für Datenschutz

OpenAI bringt frischen Wind nach Deutschland

Mit dem neuen „Agentenmodus“ wird ChatGPT von einem einfachen Gesprächspartner zu einem digitalen Assistenten, der dir das Leben erleichtert. Stell dir vor, du kannst Tischreservierungen vornehmen oder deine Termine im Internet verwalten, ohne einen Finger zu rühren. Genau das ermöglicht dieser neue Modus!

Verfügbarkeit in Europa

Bisher war dieses Feature nur in den USA verfügbar, doch jetzt dürfen auch Nutzer in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien aufatmen. Besonders spannend ist das für uns Europäer, denn hier gelten strengere Datenschutzrichtlinien. OpenAI zeigt mit diesem Schritt, dass sie sich strategisch auf dem europäischen Markt positionieren wollen, der bekanntlich seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Allerdings ist der Zugang zu diesem neuen Modus auf zahlende Abonnenten der Pro- oder Team-Pläne beschränkt.

Sicherheitsfunktionen

Um sicherzustellen, dass du die Kontrolle behältst, hat OpenAI einige Sicherheitsfunktionen integriert. Dazu gehört eine Live-Visualisierung der Aktivitäten des Chatbots sowie ein Watch Mode, in dem du die Aktionen des Agenten überwachen kannst, bevor du die Freigabe erteilst. So kannst du sicher sein, dass deine Daten in guten Händen sind – besonders in einem Markt, der oft skeptisch gegenüber neuen Technologien ist.

Zukunftsperspektiven

Mit diesem Schritt möchte OpenAI nicht nur die Nutzererfahrung verbessern, sondern sich auch als Vorreiter im Bereich der digitalen Assistenten in Europa etablieren. Die Automatisierung von Online-Aufgaben könnte damit in eine neue Dimension gehoben werden.

Quellen

  • Quelle: OpenAI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Adobe MAX 2025: Kreative Prozesse dank KI neu gedacht

Adobe MAX 2025: Kreative Prozesse dank KI neu gedacht

Adobe präsentiert auf der MAX 2025 Konferenz bahnbrechende KI-Funktionen für die Creative Cloud.In KürzeNeue KI-Assistenten in Photoshop und Premiere ProVorstellung von Firefly Audio für kreative SoundtracksProject Moonlight koordiniert kreative Prozesse über...