Nvidia warnt vor kritischen Sicherheitslücken in KI-Software

15.08.2025 | Allgemein, KI

Alarmierende Sicherheitslücken in Nvidias KI-Software könnten Angreifern den Zugang erleichtern.

In Kürze

  • Betroffene Projekte: Apex, Isaac-GR00T, Megatron LM und mehr
  • Nvidia stellt Updates bereit, um Sicherheitsrisiken zu minimieren
  • IT-Verantwortliche müssen Systeme umgehend aktualisieren

Sicherheitslücken in Nvidia KI-Software-Projekten

Nvidia hat bei mehreren seiner KI-Software-Projekte alarmierende Sicherheitslücken aufgedeckt. Diese Schwachstellen könnten Angreifern Tür und Tor öffnen, um schädlichen Code auszuführen, Zugriffsrechte zu erweitern, Informationen auszuspähen oder sogar Daten zu manipulieren. Betroffen sind unter anderem die Projekte Apex, Isaac-GR00T, Megatron LM, Merlin Transformers4Rec, NeMo Framework und WebDataset.

Maßnahmen zur Risikominderung

Um die Sicherheitsrisiken zu minimieren, hat Nvidia bereits Updates bereitgestellt, die diese Lücken schließen sollen. IT-Verantwortliche sind nun gefordert, ihre Systeme umgehend zu aktualisieren. Das Unternehmen hat sich entschieden, keine detaillierten Informationen zu den spezifischen Sicherheitslücken zu veröffentlichen, sondern lediglich auf die potenziellen Gefahren hinzuweisen. Die Schwachstellen wurden als hochriskant eingestuft und sollen durch sicherheitskritische Updates in den betroffenen Repositories behoben werden.

Frühere Sicherheitsprobleme

Erst im März wurden ähnliche Schwachstellen in Nvidias KI-Software bekannt, die ebenfalls erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich brachten. Daher ist es besonders wichtig, regelmäßig Software-Updates durchzuführen, um Sicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Bleib also wachsam und halte deine Systeme auf dem neuesten Stand!

Quellen

  • Quelle: Nvidia
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Google Quantum AI: Neuer Chip revolutioniert Molekülanalyse

Google Quantum AI: Neuer Chip revolutioniert Molekülanalyse

Google Quantum AI hat mit dem Willow-Chip einen Durchbruch im Quantencomputing erzielt, der die Forschung revolutionieren könnte.In KürzeWillow-Chip analysiert Molekülstrukturen 13.000-mal schneller als klassische SupercomputerErgebnisse wissenschaftlich verifiziert...