Nvidia öffnet CUDA für RISC-V: Neue Chancen für Entwickler

22.07.2025 | Allgemein, KI

Nvidia erweitert seine CUDA-Plattform und ermöglicht RISC-V-Prozessoren den Zugang zu leistungsstarken Rechenprozessen.

In Kürze

  • CUDA jetzt auch für RISC-V-Prozessoren verfügbar
  • Neue Architektur kombiniert RISC-V-CPUs mit Nvidia-GPUs
  • Potenzial für breitere Verbreitung in Märkten wie China

Nvidia öffnet CUDA-Plattform für RISC-V-Prozessoren

Nvidia macht einen großen Schritt und öffnet seine CUDA-Plattform für RISC-V-Prozessoren. Bisher war CUDA, die beliebte Plattform für parallele Rechenprozesse, ausschließlich für die Architekturen x86 und Arm verfügbar. Doch jetzt können auch RISC-V-Prozessoren in den Genuss dieser leistungsstarken Technologie kommen.

Was bedeutet das konkret?

RISC-V-Prozessoren können nun als zentrale Prozessoren in Systemen eingesetzt werden, die auf CUDA setzen. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen, die komplexe Berechnungen durchführen möchten. Eine neu vorgestellte Architektur kombiniert RISC-V-CPUs mit Nvidia-GPUs, die für rechenintensive Aufgaben prädestiniert sind, sowie DPUs, die Netzwerklösungen ermöglichen. Diese Kombination könnte die Effizienz und Leistungsfähigkeit in vielen Anwendungen erheblich steigern.

Potenzial für breitere Verbreitung von CUDA

Ein besonders spannender Aspekt dieser Entwicklung ist das Potenzial für eine breitere Verbreitung von CUDA, insbesondere in Märkten wie China. RISC-V ist eine offene Befehlssatzarchitektur, die eine breite Unterstützung und Flexibilität bietet. Das könnte Nvidia helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld besser zu positionieren und neue Nutzergruppen zu erschließen.

Fazit

Mit dieser Öffnung von CUDA für RISC-V-Prozessoren zeigt Nvidia, dass sie bereit ist, ihre Technologien weiter zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen. Die kommenden Monate könnten also sehr interessant werden, wenn Entwickler und Unternehmen beginnen, die neuen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Quellen

  • Quelle: NVIDIA
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Adobe MAX 2025: Kreative Prozesse dank KI neu gedacht

Adobe MAX 2025: Kreative Prozesse dank KI neu gedacht

Adobe präsentiert auf der MAX 2025 Konferenz bahnbrechende KI-Funktionen für die Creative Cloud.In KürzeNeue KI-Assistenten in Photoshop und Premiere ProVorstellung von Firefly Audio für kreative SoundtracksProject Moonlight koordiniert kreative Prozesse über...