Nvidia-Forscher: Kleinere Sprachmodelle könnten die KI-Welt verändern

11.08.2025 | Allgemein, KI

Ein neuer Trend in der KI-Industrie zeigt, dass kleinere Sprachmodelle große Vorteile bieten können.

In Kürze

  • SLMs sind 10- bis 30-mal günstiger im Betrieb
  • Wirtschaftliche und ökologische Vorteile durch kleinere Modelle
  • Umfassende Strategie für den Übergang zu SLMs entwickelt

Fokussierung auf Große Sprachmodelle in der KI-Industrie

Forschende von Nvidia haben einen spannenden Trend in der KI-Industrie aufgedeckt: Die Fokussierung auf große Sprachmodelle (LLMs) könnte nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Nachteile mit sich bringen. Stattdessen empfehlen sie, auf kleinere Modelle, die sogenannten Small Language Models (SLMs), zu setzen. Diese Modelle haben weniger als 10 Milliarden Parameter und erweisen sich oft als ausreichend leistungsstark für viele Anwendungen.

Aktuelle Entwicklungen bei Small Language Models

Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt, dass SLMs in spezifischen Anwendungsfällen durchaus mit den großen Modellen mithalten können. Beispiele wie Microsofts Phi-Modelle und Nvidias eigene Nemotron-H-Serie belegen, dass kleinere Modelle mit einem Bruchteil der Rechenleistung auskommen. Das bedeutet nicht nur geringere Kosten, sondern auch einen deutlich niedrigeren Energieverbrauch: SLMs sind 10- bis 30-mal günstiger im Betrieb.

Plädoyer für den Wechsel zu SLMs

Die Nvidia-Forschenden plädieren dafür, dass die Industrie diesen Wechsel zu SLMs vollzieht. Sie betonen, dass diese Modelle für viele Anwendungen völlig ausreichend sind und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bieten. Die Dringlichkeit dieser Umstellung wird unterstrichen, da sie nicht nur die Infrastrukturkosten senken, sondern auch die Umweltbelastung reduzieren könnte. Darüber hinaus sehen die Wissenschaftler die Migration zu SLMs nicht nur als technische Notwendigkeit, sondern auch als ethische Verantwortung.

Strategien zur Erleichterung des Übergangs

Um den Übergang zu erleichtern, haben die Nvidia-Wissenschaftler eine umfassende Strategie entwickelt. Diese reicht von der Datensammlung über die Modellauswahl bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung der Systeme. Sie schätzen, dass ein erheblicher Teil der derzeitigen Anfragen, die LLMs nutzen, problemlos durch SLMs ersetzt werden könnte, ohne dass dabei die Funktionalität leidet.

Schlüssel zu einer zukunftsfähigen KI-Entwicklung

In einer Zeit, in der Effizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, könnte dieser Ansatz der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen KI-Entwicklung sein.

Quellen

  • Quelle: Nvidia
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Jurastudium im Wandel: KI als Schlüssel zur Zukunft?

Jurastudium im Wandel: KI als Schlüssel zur Zukunft?

Das Jurastudium steht vor einem Wandel durch Künstliche Intelligenz. Experten warnen vor den Risiken und Chancen dieser Technologie.In KürzeProfessor Borges betont die Bedeutung von KI für juristische ArbeitenRechtsreferendar Neitzel schlägt interaktive...

Studie zeigt Unterschiede zwischen Google und KI-Suchsystemen

Studie zeigt Unterschiede zwischen Google und KI-Suchsystemen

Eine neue Studie beleuchtet die Suchstrategien von Google und generativen KI-Systemen.In KürzeKI-Systeme nutzen oft unbekannte QuellenGoogle bietet konsistentere ErgebnisseNeue Bewertungskriterien für Suchmethoden gefordert Unterschiede zwischen Suchstrategien von...