Daily KI-News: Der Blog
Abu Dhabi: Erste KI-Regierung bis 2027 geplant
Abu Dhabi strebt an, die erste Regierung weltweit zu werden, die vollständig auf Künstliche Intelligenz setzt.In KürzeIntegration von über 200 KI-Technologien in den...
Effort.jl: Das Universum auf deinem Notebook simulieren
Physiker haben mit Effort.jl eine Software entwickelt, die kosmische Strukturen auf deinem Laptop simuliert.In KürzeSimuliere das Universum ohne teure HardwareNeuronales Netz für...
OpenAI übertrifft Google: KI-Duell bei Programmier-Weltmeisterschaft
Ein packendes Duell zwischen Google und OpenAI zeigt die Fortschritte der KI-Technologie.In KürzeGoogles KI Gemini 2.5 löst 10 von 12 AufgabenOpenAI's GPT-5 übertrifft alle und...
Meta präsentiert smarte Ray-Ban Display-Brillen mit innovativen Features
Meta stellt auf der "Connect 2025" die neuen Ray-Ban Display-Brillen vor, die digitale Informationen direkt ins Sichtfeld bringen.In KürzeVerkauf startet am 30. September für 799...
Neues KI-Modell Delphi-2M sagt individuelle Krankheitsrisiken voraus
Ein innovatives KI-Modell könnte die Gesundheitsplanung revolutionieren.In KürzeDelphi-2M analysiert Gesundheitsdaten zur RisikovorhersageÜber 1.000 Diagnosen können individuell...
LinkedIn passt Nutzungsbedingungen an: Deine Daten für KI-Training?
LinkedIn wird ab November 2025 Nutzerdaten für KI-Training verwenden. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Änderung.In KürzeNutzerdaten werden für KI-Training verwendetOption zur...
Leak enthüllt: Googles neues KI-Modell ‚gemini-3.0-ultra‘ steht bevor
Ein Entwickler hat einen Hinweis auf Googles neues KI-Modell entdeckt, das bald veröffentlicht werden könnte.In KürzeLeak auf GitHub deutet auf 'gemini-3.0-ultra' hinErwartete...
ChatGPT: Neue Modi für individuelle Denkzeit und Antwortgeschwindigkeit
OpenAI hat für ChatGPT neue Anpassungsoptionen vorgestellt, die vor allem zahlende Nutzer ansprechen.In KürzeVier Modi zur Anpassung der Antwortgeschwindigkeit„Light“-Modus für...
OpenAI verstärkt Jugendschutz: Neue Richtlinien für ChatGPT
OpenAI reagiert auf einen tragischen Vorfall und implementiert neue Sicherheitsmaßnahmen für Jugendliche.In KürzeChatGPT soll keine suizidalen Inhalte generierenNeues System zur...
OpenAI triumphiert bei ICPC 2025: KI übertrifft Mensch und Google DeepMind
OpenAI hat bei den ICPC World Finals 2025 für Furore gesorgt, indem es menschliche Teilnehmer und Google DeepMind übertraf.In KürzeOpenAI's KI löst alle Aufgaben der...
OpenAI präsentiert GPT-5-Codex: Der neue KI-Kollege für Entwickler
OpenAI hat mit GPT-5-Codex ein spezialisiertes KI-Tool für Softwareentwickler vorgestellt, das komplexe Programmieraufgaben effizient bewältigt.In KürzeGPT-5-Codex übertrifft das...
KI-Chatbots: Sicherheitsrisiken und Phishing-Gefahren im Fokus
Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots wie ChatGPT und Gemini leicht umgangen werden können, was zu einem Anstieg von Phishing-Angriffen führt.In Kürze11% der Empfänger klicken...
ComfyUI startet Cloud-Version für einfache KI-Bilderstellung
ComfyUI revolutioniert die KI-Bilderstellung mit einer neuen Cloud-Version, die den Einstieg erleichtert.In KürzeCloud-Version ermöglicht Nutzung im Browser ohne...
MIT-IBM: Effiziente Vorhersage für Sprachmodelle mit Scaling Laws
Eine neue Methode des MIT-IBM Watson AI Lab verbessert die Vorhersage der Leistung von Sprachmodellen erheblich.In KürzeScaling Laws ermöglichen Vorhersagen mit kleineren...
Google präsentiert Genkit Go 1.0: Ein neues Framework für KI-Entwicklung
Google hat Genkit Go 1.0 veröffentlicht, ein Open-Source-Framework für die Programmiersprache Go, das die KI-Entwicklung erleichtert.In KürzeEinführung typensicherer KI-Flows für...
ChatGPT vs. Claude: So nutzen Nutzer:innen KI-Modelle unterschiedlich
OpenAI und Anthropic zeigen in neuen Berichten, wie ihre KI-Modelle unterschiedlich eingesetzt werden und welche Trends sich abzeichnen.In KürzeChatGPT hat 700 Millionen...
OpenAI plant humanoide Roboter: Neue Wege in der Robotik
OpenAI startet ein neues Team für humanoide Roboter und sucht Experten für innovative Lösungen.In KürzeOpenAI fokussiert sich auf Allzweck-Roboter mit KI und AGIAktive Suche nach...
MIT entwickelt revolutionäres Tool zur Fetal-Analyse
Ein neues Werkzeug am MIT könnte die pränatale Diagnostik grundlegend verändern.In KürzeFetal SMPL erstellt präzise 3D-Modelle von FötenVerbesserte Genauigkeit bei wichtigen...
VaultGemma: Googles neues Sprachmodell setzt auf Datenschutz
Google DeepMind präsentiert VaultGemma, ein Sprachmodell, das Datenschutz großschreibt.In KürzeVaultGemma nutzt eine Milliarde Parameter für DatenschutzTechnik der 'differential...
Tim Berners-Lee: Mikrozahlungen für KI-Inhalte als neue Lösung?
Tim Berners-Lee schlägt Mikrozahlungen für Inhalte vor, die von KI genutzt werden. Ein Konzept, das die Vergütung kreativer Köpfe revolutionieren könnte.In KürzeMikrozahlungen...
Albanischer Premier plant KI-Chatbot als Ministerin – Aufregung garantiert
Ein gewagter Plan des albanischen Premiers sorgt für Diskussionen: Ein KI-Chatbot soll Ministerin werden, um Korruption zu bekämpfen.In KürzePremier Edi Rama will KI-Chatbot...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.