Daily KI-News: Der Blog
IBM präsentiert Granite 4.0: Effiziente Sprachmodelle für Unternehmen
IBM hat Granite 4.0 vorgestellt, eine neue Generation von Sprachmodellen, die Effizienz und Kosteneinsparungen verspricht.In KürzeGranite 4.0 senkt den Speicherbedarf um bis zu...
Tilly Norwood: Die erste KI-Schauspielerin sorgt für Kontroversen
Tilly Norwood, die erste KI-Schauspielerin, sorgt für Aufregung in der Filmbranche. Ihre Präsentation wirft Fragen zu Ethik und Zukunft auf.In KürzeTilly Norwood wurde auf dem...
Zhipu AI präsentiert GLM-4.6: Ein neues Open-Source-Sprachmodell mit 200.000 Token
Das neue Sprachmodell GLM-4.6 von Zhipu AI setzt neue Maßstäbe im KI-Wettbewerb.In KürzeBeeindruckendes Kontextfenster von 200.000 Token15 % weniger Ressourcenverbrauch im...
OpenAI erreicht 500 Milliarden Dollar – Das wertvollste private Unternehmen der Welt
OpenAI hat einen Unternehmenswert von 500 Milliarden US-Dollar erreicht und überholt damit SpaceX. Doch was steckt hinter diesem Wachstum?In KürzeOpenAI plant Umwandlung in ein...
TX-GAIN: Der leistungsstärkste KI-Supercomputer am MIT vorgestellt
Der neue KI-Supercomputer TX-GAIN am MIT setzt Maßstäbe in der Forschung.In KürzeTX-GAIN erreicht zwei Exaflops RechenleistungOptimiert für generative KI-AnwendungenEinfacher...
OpenAI präsentiert Sora 2: KI-Video- und Audioerstellung neu definiert
OpenAI hat mit Sora 2 ein KI-Modell vorgestellt, das Videos und Audioinhalte generiert und soziale Interaktionen fördert.In KürzeVerbesserte physikalische Simulationen für...
Meta integriert KI-Assistenten für personalisierte Feeds ab Dezember
Meta kündigt spannende Neuerungen an: Ein KI-Assistent wird ab Dezember deine Feeds und Anzeigen personalisieren.In KürzeKI-Assistent personalisiert Inhalte basierend auf...
Kalifornien setzt neue Maßstäbe für KI-Regulierung
Kalifornien geht mit einem neuen Gesetz einen entscheidenden Schritt in der KI-Regulierung.In KürzeGesetz SB 53 verpflichtet KI-Unternehmen zur Offenlegung von...
US-Heimatschutzministerium setzt auf KI gegen Kindesmissbrauch
Eine neue Software soll helfen, KI-generierte Bilder von Kindesmissbrauch zu erkennen und echte Opfer zu schützen.In KürzeHive AI entwickelt spezielles Erkennungstool für...
Periodic Labs: 300 Millionen Dollar für KI-gestützte Materialforschung
Ein neues Startup revolutioniert die Materialforschung mit KI und beeindruckendem Kapital.In KürzePeriodic Labs sammelt 300 Millionen Dollar einGegründet von Ex-OpenAI und...
Google Drive: Neue KI-Funktion schützt vor Ransomware-Angriffen
Google Drive hat ein KI-Feature vorgestellt, das Ransomware-Angriffe frühzeitig erkennt und stoppt.In KürzeKI identifiziert verdächtige Aktivitäten in EchtzeitBenachrichtigungen...
OpenAI analysiert Halluzinationen bei KI: Woher kommen die Fehler?
Eine neue Analyse von OpenAI beleuchtet die Ursachen für Halluzinationen in KI-Systemen wie ChatGPT.In KürzeHalluzinationen sind falsche Informationen, die KI überzeugend...
MIT-Forscher arbeiten an umweltfreundlicherer KI-Infrastruktur
Am MIT wird an Lösungen geforscht, um den ökologischen Fußabdruck von KI zu reduzieren.In KürzeDatenzentren verursachen hohe CO2-EmissionenEffizienzsteigerung von Algorithmen und...
Kalifornien führt neues KI-Gesetz für mehr Transparenz ein
Ein neues Gesetz in Kalifornien soll die Transparenz in der KI-Branche erhöhen und Sicherheitsstandards festlegen.In KürzeGesetz SB 53 verpflichtet KI-Unternehmen zur Offenlegung...
Emotionale Bindungen zu KI-Chatbots: Ein neues Phänomen
Eine neue Studie zeigt, dass Nutzer unbewusst emotionale Bindungen zu KI-Chatbots entwickeln, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt.In KürzeEmotionale Intelligenz der...
Apple bringt lokale KI-Modelle auf iOS, iPadOS und macOS
Apple hat eine spannende Neuerung für Entwickler vorgestellt: lokale KI-Modelle auf Apple-Geräten. Diese Funktion bietet zahlreiche Vorteile.In KürzeVerbesserter Datenschutz...
Huawei plant KI-Chip-Offensive: Konkurrenz für Nvidia in Sicht?
Huawei setzt auf eine Verdopplung der KI-Chip-Produktion bis 2026, um Nvidia herauszufordern.In KürzeHuawei will KI-Chips bis 2026 verdoppelnAktuelle Chips erreichen nur...
Sam Altman: Superintelligenz bis 2030 – Was bedeutet das für Jobs?
Sam Altman von OpenAI prognostiziert eine Superintelligenz bis 2030, die die Arbeitswelt verändern könnte.In Kürze30-40% aller Aufgaben könnten automatisiert werdenDeutschland...
KI verändert die Wissenschaft: Schnelligkeit vs. Qualität
Die Nutzung von KI in der Forschung bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich.In KürzeKünstliche Intelligenz beschleunigt die Erstellung wissenschaftlicher...
OpenAI testet neues Sicherheitsfeature für ChatGPT – Nutzer sind skeptisch
OpenAI führt ein neues Sicherheitsfeature für ChatGPT ein, das für Kontroversen sorgt.In KürzeAutomatischer Wechsel zu restriktiveren Sprachmodellen bei sensiblen ThemenNutzer...
Apple testet internen Chatbot Veritas zur Verbesserung von Siri
Apple entwickelt mit Veritas einen internen Chatbot, um Siri zu optimieren. Doch bleibt das Tool exklusiv für Mitarbeiter?In KürzeVeritas soll Siri-Funktionen erweiternKeine...
FAQ – Häufig gestellte Fragen – KI News Daily (Blog)
Woher kommen eure KI-News?
Wir lesen über RSS Feeds vertrauenswürdige und etablierte Quellen zum Thema KI und nutzen dann einen ausgefeilten Workflow um die relevantesten Neuigkeiten zu identifizieren. Diese werden dann – immer unter Nennung der Originalquelle – in andere Formate (Blogpost, Podcast, Newsletter) umgewandelt.
Kann ich Benachrichtigungen über neue Artikel erhalten?
Durch die Anmeldung zu unserem Newsletter wirst du täglich über neue Artikel informiert! Im Audio-Format ist der Podcast täglich ab 6 Uhr verfügbar.
Welche Tools setzt ihr zum Schreiben der Newsbeiträge in?
Im großen Ganzen sind alle unsere Automatisierungen des Projekts KI News Daily mit make.com gebaut. Wir nutzen außerdem ChatGPT, Perplexity, Elevenlabs, HeyGen, Podigee, Airtable und viele weitere Tools, um all diese Funktionen umzusetzen.
Ich möchte sowas auch haben! Könnt ihr das für mich umsetzen?
Absolut! Einen Termin kannst du dir über diesen Link buchen und wir schauen uns deine Anforderungen gemeinsam an.