NASA und Google: KI-Assistent für Astronauten im All

09.08.2025 | Allgemein, KI

Ein innovativer KI-gestützter medizinischer Assistent wird Astronauten während ihrer Missionen unterstützen.

In Kürze

  • Entwicklung eines digitalen medizinischen Assistenten für Astronauten
  • Kann Symptome analysieren und Behandlungsvorschläge machen
  • Hohe Genauigkeit bei ersten Tests

NASA und Google entwickeln KI-gestützten medizinischen Assistenten

NASA und Google haben sich zusammengetan, um einen KI-gestützten medizinischen Assistenten zu entwickeln, der Astronauten während ihrer langen Missionen zum Mond oder Mars unterstützen soll. Diese Technologie könnte entscheidend sein, da Astronauten in der Ferne nicht mehr auf medizinische Hilfe von der Erde angewiesen sein können.

Der Crew Medical Officer Digital Assistant (CMO-DA)

Der sogenannte Crew Medical Officer Digital Assistant (CMO-DA) ist darauf ausgelegt, Astronauten in Situationen zu helfen, in denen sie keine direkte Kommunikation mit der Erde haben oder kein Arzt zur Verfügung steht. Das Tool kann Symptome analysieren und Behandlungsvorschläge unterbreiten. Besonders spannend ist, dass der Assistent nicht nur Sprache und Text verarbeitet, sondern auch Bilder nutzen kann. Die Grundlage dieser Technologie bildet die Google Cloud Plattform Vertex AI.

Erste Testergebnisse und Zukunftsaussichten

In ersten Tests hat der CMO-DA bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt. Bei der Diagnostik und Behandlung von Beschwerden wie Knöchelverstauchungen oder Ohrenschmerzen zeigte das Tool eine hohe Genauigkeit. Die NASA plant, das System weiter auszubauen und mit zusätzlichen Datenquellen sowie medizinischen Geräten zu verknüpfen.

In der Zukunft könnte diese Technologie möglicherweise auch in Arztpraxen auf der Erde Anwendung finden. Die Entwicklungen in der Raumfahrtmedizin könnten also nicht nur für Astronauten von Bedeutung sein, sondern auch für die medizinische Versorgung hierzulande.

Quellen

  • Quelle: NASA and Google
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

MiniMax M2: Chinesisches KI-Modell setzt neue Maßstäbe

MiniMax M2: Chinesisches KI-Modell setzt neue Maßstäbe

Ein neues Open-Source-KI-Modell aus China sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt.In KürzeMiniMax M2 ist das leistungsstärkste Open-Source-Modell weltweit.Es kostet nur 8 % der Ausgaben von Claude Sonnet 4.5.Das Modell ist kostenlos auf Hugging Face verfügbar. Ein neues...