n8n präsentiert AI Workflow Builder: Automatisierung ohne Programmierkenntnisse

15.10.2025 | Allgemein, KI

Das Berliner Start-up n8n hat mit dem AI Workflow Builder ein Tool entwickelt, das automatisierte Abläufe revolutioniert.

In Kürze

  • Erstellung komplexer Arbeitsprozesse aus Textnachrichten
  • Finanzierungsrunde von 180 Millionen US-Dollar abgeschlossen
  • Geeignet für Einsteiger und erfahrene Entwickler

„`html

Das Berliner Start-up n8n

Das Berliner Start-up n8n hat mit seinem neuen „AI Workflow Builder“ ein spannendes Tool auf den Markt gebracht, das die Art und Weise, wie wir automatisierte Abläufe erstellen, revolutioniert. Mit dieser Technologie kannst du aus einfachen Textnachrichten komplexe Arbeitsprozesse generieren – und das ganz ohne technische Vorkenntnisse oder manuelle Eingriffe. Die KI übernimmt die Arbeit und verwandelt deine Worte direkt in funktionierende Abläufe.

Beeindruckende Finanzierungsrunde

Die Innovation hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich gezogen, sondern auch Investoren. n8n hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 180 Millionen US-Dollar abgeschlossen, was das Unternehmen auf eine Bewertung von 2,5 Milliarden US-Dollar katapultiert. Zu den Unterstützern gehören namhafte Investoren wie Accel und NVentures von Nvidia, die an das Potenzial dieser Technologie glauben.

Der AI Workflow Builder

Der AI Workflow Builder ist so konzipiert, dass er sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Entwickler geeignet ist. Die Benutzeroberfläche vereinfacht die Einrichtung komplexer Prozesse erheblich, sodass du schnell und unkompliziert loslegen kannst. Ein weiteres Plus: Die Technologie kann sowohl in der Cloud als auch auf eigener Hardware betrieben werden, ohne dass du dich auf bestimmte KI-Modelle festlegen musst.

Zukunftspläne von n8n

Mit den frischen Mitteln plant n8n, die Entwicklung und Integration seiner Lösungen weiter voranzutreiben. Gründer Jan Oberhauser betont, dass der Schlüssel zum Erfolg in der optimalen Nutzung und Steuerung von KI in Geschäftsabläufen liegt. Es geht nicht nur darum, Zugang zu neuer Technologie zu haben, sondern auch darum, sie effektiv in den eigenen Prozessen einzusetzen.

„`

Quellen

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…