Microsoft bringt mit Windows 11 einen KI-Assistenten, der die PC-Nutzung transformiert.
In Kürze
- Neuer KI-Assistent „Copilot“ ermöglicht Sprachsteuerung
- „Copilot Vision“ erkennt Objekte und Texte auf dem Bildschirm
- „Copilot Actions“ übernimmt komplexe Aufgaben eigenständig
Microsofts aufregendes Update für Windows 11
Microsoft hat ein aufregendes Update für Windows 11 angekündigt, das die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) ins Betriebssystem auf ein neues Level hebt. Der neue Assistent, der den Namen „Copilot“ trägt, verwandelt jeden Computer in einen „KI-PC“. Mit dem Sprachbefehl „Hey Copilot“ kannst du deinen PC jetzt komplett per Sprache steuern – ähnlich wie bei den Sprachassistenten auf deinem Smartphone.
Copilot Vision
Aber das ist noch nicht alles! Microsoft bringt auch „Copilot Vision“ ins Spiel. Diese Funktion analysiert und versteht den Bildschirminhalt, sodass dein PC in der Lage ist, Objekte und Texte zu erkennen. Das bedeutet, dass du bei Aufgaben wie dem Zusammenfassen oder Bearbeiten von Dokumenten tatkräftige Unterstützung erhältst.
Copilot Actions
Ein weiteres Highlight sind die „Copilot Actions“. Diese ermöglichen es dem Copilot, eigenständig komplexere Aufgaben zu übernehmen, wie etwa das Ändern von Systemeinstellungen oder das Bedienen von Programmen. Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, die Nutzung von KI nicht nur als nettes Extra anzubieten, sondern sie zum zentralen Bestandteil deiner Nutzererfahrung zu machen.
Strategische Ausrichtung und Datenschutz
Diese strategische Ausrichtung soll den Übergang von Windows 10 zu Windows 11 erleichtern, insbesondere nachdem der Support für das alte Betriebssystem eingestellt wurde. Doch während all dieser spannenden Neuerungen gibt es auch Fragen zum Datenschutz, die du im Hinterkopf behalten solltest.
Quellen
- Quelle: Microsoft
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.