Microsofts neues KI-Modell Phi-4-mini-flash-reasoning: Effizient und kostenlos

13.07.2025 | Allgemein, KI

Microsoft hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das speziell für ressourcenbeschränkte Geräte optimiert ist.

In Kürze

  • Optimiert für Smartphones und ähnliche Geräte
  • Beeindruckende Leistungssteigerungen bei Datenverarbeitung
  • Open-Source und kostenlos für Entwickler verfügbar

Microsofts neues KI-Modell: Phi-4-mini-flash-reasoning

Microsoft hat ein neues KI-Modell ins Leben gerufen: Phi-4-mini-flash-reasoning. Dieses Modell wurde speziell für Geräte mit begrenzter Rechenleistung und Speicher, wie Smartphones oder andere ressourcenbeschränkte Systeme, entwickelt. Es ist besonders auf mathematisches Denken optimiert und basiert auf der innovativen SambaY-Architektur. Ein Highlight dieser Architektur ist die „Gated Memory Unit“ (GMU), die den Rechenaufwand erheblich reduziert, indem sie komplexe Prozesse vereinfacht.

Leistungssteigerungen und Vorteile

Die Leistungssteigerungen des neuen Modells sind beeindruckend. Phi-4-mini-flash-reasoning kann bis zu zehnmal mehr Daten verarbeiten und reagiert dabei deutlich schneller als sein Vorgängermodell. Besonders bei anspruchsvollen Aufgaben, wie der Bearbeitung von Wissen, Programmieren und wissenschaftlichen Fragen, zeigt es seine Stärken.

Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit des Modells, mit sehr langen Texten umzugehen, ohne dabei an Geschwindigkeit zu verlieren. Das ist besonders praktisch, wenn du mit umfangreichen Informationen jonglierst. Zudem kommt Phi-4-mini-flash-reasoning ohne den aufwendigen Lernprozess des Vorgängermodells aus, was es zu einer effizienten Lösung macht.

Verfügbarkeit und Nutzung

Das Beste daran? Das Modell steht kostenlos im Internet als Open-Source zur Verfügung. Entwickler und Forscher können es frei nutzen und weiterentwickeln. Auf Plattformen wie GitHub sind auch Code-Beispiele und der Trainingscode einsehbar, was den Einstieg erleichtert. So kannst du direkt loslegen und die Möglichkeiten der neuen KI ausschöpfen.

Quellen

  • Quelle: Microsoft
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

OpenAI kündigt neue KI-Modelle an: GPT-5.1 mit Polaris Alpha

OpenAI kündigt neue KI-Modelle an: GPT-5.1 mit Polaris Alpha

OpenAI steht kurz vor der Veröffentlichung von GPT-5.1, das mit neuen Varianten aufwartet und den Wettlauf mit Google anheizt.In KürzeEinführung von drei neuen Modellen, darunter Polaris AlphaFokus auf Verbesserung der logischen DenkfähigkeitenTestphase auf Microsofts...