Meta sichert sich Atomstrom für Rechenzentren – Ein neuer Trend?

05.06.2025 | Allgemein, KI

Meta geht einen ungewöhnlichen Weg, um den Energiebedarf seiner Rechenzentren zu decken.

In Kürze

  • 20-jähriger Vertrag mit Atomkraftwerk in Illinois
  • Atomenergie als zuverlässige Quelle für Tech-Unternehmen
  • Wachsender Trend unter großen Tech-Firmen

„`html

Meta’s Remarkable Energy Deal

Meta, the company behind Facebook, has entered into a remarkable 20-year contract to source the entire electricity supply from a nuclear power plant in Illinois, USA. This move is part of the strategy to meet the enormous energy demands of data centers responsible for processing artificial intelligence. Nuclear energy is seen as a reliable energy source that meets the requirements of the tech industry.

Benefits for Constellation Energy

The operator of the power plant, Constellation Energy, also benefits from this deal. Thanks to the agreement, the 1121-megawatt reactor can continue to operate even after state subsidies have expired. This demonstrates the importance of such partnerships in maintaining energy supply.

Other Tech Giants Embracing Nuclear Power

But Meta is not alone on this path. Other major tech companies like Microsoft, Google, and Amazon are also turning to nuclear power to supply their data centers with electricity.

  • Microsoft has plans to reactivate a reactor from the decommissioned Three Mile Island nuclear power plant.
  • Google and Amazon are investing in new, smaller reactors to diversify their energy supply.

The Growing Importance of Sustainable Energy

These developments highlight the growing importance of sustainable and stable energy sources for the operation of modern technologies. In a time when energy demand is steadily increasing, companies are looking for solutions that are not only efficient but also environmentally friendly. Nuclear power could play a key role in overcoming the challenges of energy supply.

„`

Quellen

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...