Meta setzt auf KI für Datenschutzüberprüfungen – Menschliche Prüfer nur in der EU

03.06.2025 | Allgemein, KI

Meta plant, Datenschutzüberprüfungen neuer Funktionen größtenteils von KI durchführen zu lassen. Dies könnte den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigen.

In Kürze

  • Bis zu 90% der Datenschutzüberprüfungen sollen automatisiert werden
  • EU bleibt aufgrund strengerer Gesetze von der Automatisierung ausgenommen
  • Kritiker warnen vor möglichen Risiken durch fehlende Expertise

Meta’s Ambitious Plans for AI-Driven Security and Privacy Reviews

Meta, the company behind the social networks Facebook, Instagram, and WhatsApp, has big plans: In the future, security and privacy reviews of new features will predominantly be conducted by artificial intelligence (AI). According to a recent report, the goal is to automate up to 90 percent of these so-called privacy and integrity reviews globally. The only exception is the EU, where human reviewers will continue to play a central role due to stricter legal requirements.

Shift from Human to AI Reviews

Previously, teams of experts analyzed potential risks such as the handling of user data or the threat of misinformation before releasing new features. In the future, however, product teams are expected to simply fill out questionnaires and receive rapid decisions from AI, which could significantly accelerate the development process. Critics warn that this could encourage problematic changes, as many developers are not privacy experts and may lack the necessary sensitivity to these issues.

Implementation and Human Oversight

The AI system has been gradually introduced since April 2025. Meta emphasizes that complex cases will continue to be handled by humans to ensure that critical decisions are not made solely by algorithms. The background of this automation is the increasing innovation pressure from competitors like TikTok and OpenAI, which are significantly stirring up the industry.

Future Implications

It remains to be seen how these changes will affect user experience and data protection.

Quellen

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...