Meta präsentiert smarte Ray-Ban Display-Brillen mit innovativen Features

19.09.2025 | Allgemein, KI

Meta stellt auf der „Connect 2025“ die neuen Ray-Ban Display-Brillen vor, die digitale Informationen direkt ins Sichtfeld bringen.

In Kürze

  • Verkauf startet am 30. September für 799 Dollar
  • Gestensteuerung über das Neural Band am Handgelenk
  • Entwicklung von Augmented-Reality-Brillen bis 2027 geplant

Meta stellt Ray-Ban Display-Brillen vor

Meta hat auf der Konferenz „Connect 2025“ ein spannendes neues Produkt vorgestellt: die Ray-Ban Display-Brillen. Diese smarten Brillen sind mit einem Display im rechten Brillenglas ausgestattet und ermöglichen es dir, Informationen wie Textnachrichten, Navigationshinweise und KI-generierte Ergebnisse direkt vor deinen Augen zu sehen. Der Verkauf startet am 30. September und der Preis liegt bei 799 Dollar.

Innovatives Feature: Das Neural Band

Ein besonders innovatives Feature ist das sogenannte Neural Band, das am Handgelenk getragen wird. Damit kannst du die Brille über Gesten steuern und in verschiedenen Alltagssituationen interaktiv agieren. Stell dir vor, du kannst live Übersetzungen erhalten oder Nachrichtenentwürfe erstellen, während du unterwegs bist – das klingt doch nach einer praktischen Unterstützung im Alltag!

Der Weg zu Augmented-Reality-Brillen

Diese Display-Brillen sind jedoch nur ein erster Schritt auf dem Weg zu vollwertigen Augmented-Reality-Brillen, die Meta für das Jahr 2027 plant. Das Unternehmen hat große Ambitionen und arbeitet auch mit Anduril zusammen, um spezielle Brillen für das US-Militär zu entwickeln. Zudem wird daran gearbeitet, das Metaverse-Angebot „Horizon Worlds“ durch verbesserte Grafik und KI-Unterstützung noch attraktiver zu gestalten.

Die Zukunft der Technologie bei Meta

Mit diesen Entwicklungen zeigt Meta, dass sie die Grenzen zwischen der digitalen und der realen Welt weiter verschieben wollen. Es bleibt spannend, wie sich die Technologie in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche neuen Möglichkeiten sie für uns bereithält.

Quellen

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Waymo plant fahrerlose Robotaxis in London ab 2026

Waymo plant fahrerlose Robotaxis in London ab 2026

Waymo, die Google-Tochter, startet 2026 einen Robotaxi-Dienst in London – ein spannendes Projekt mit Herausforderungen.In KürzeErster fahrerloser Dienst außerhalb der USAZusammenarbeit mit Moove für FahrzeugwartungKomplexe Verkehrsbedingungen in London als...