Meta bringt ein spannendes Update für seine Brillen, das deutschsprachige Nutzer begeistert.
In Kürze
- Meta AI jetzt auf Deutsch nutzbar
- Neue Oakley Meta-Brille mit längerer Akku-Laufzeit
- 3,5 Milliarden US-Dollar für KI-Brillen-Entwicklung investiert
Ray-Ban Update für Meta-Brille
Ray-Ban hat ein spannendes Update für seine Meta-Brille veröffentlicht, das vor allem deutschsprachige Nutzer freuen dürfte. Ab sofort kannst du den KI-Assistenten Meta AI auch auf Deutsch nutzen. Das bedeutet, dass du nun freihändig Informationen abfragen, Fotos und Videos aufnehmen sowie Telefonanrufe und Textnachrichten beantworten kannst – und das alles ohne einen Finger zu rühren. Zuvor war dies nur in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch möglich.
Sprache und Stimme ändern
Um die Sprache und Stimme des Assistenten zu ändern, musst du einfach in die Geräteeinstellungen der Meta AI App gehen. Dort aktivierst du den Assistenten mit dem Befehl „Meta AI“.
Unterstützung durch Oakley Meta-Brille
Aber das ist noch nicht alles: Auch die neue Oakley Meta-Brille, die sich vor allem an Sportler richtet, unterstützt Deutsch. Sie bietet zudem eine doppelt so lange Akku-Laufzeit und behält den gewohnten Spritzwasserschutz bei.
Investitionen in die Zukunft der KI-Brillen
Meta investiert kräftig in die Weiterentwicklung seiner KI-Brillen und hat dafür stolze 3,5 Milliarden US-Dollar in den Brillenpartner EssilorLuxottica gesteckt. In Zukunft könnten wir Modelle sehen, die in Zusammenarbeit mit Marken wie Oakley und Prada entstehen. Bereits im Herbst könnte eine neue Brille mit integriertem Display auf den Markt kommen, die für einfache Anwendungen konzipiert ist.
Die Zukunft der smarten Brillen
Die Welt der smarten Brillen wird also immer interessanter – und du kannst jetzt auch auf Deutsch mitreden!
Quellen
- Quelle: Meta
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




