Terence Tao äußert sich kritisch zur Leistungsfähigkeit von KI in der Mathematik und betont die Bedeutung menschlicher Intuition.
In Kürze
- KI hat Schwierigkeiten bei mathematischen Beweisen
- Intuition ist entscheidend für die Fehlererkennung
- Kombination von Symbolik und Sprachmodellen könnte helfen
Der renommierte Mathematiker Terence Tao über Künstliche Intelligenz
Terence Tao, ein renommierter Mathematiker, hat sich in einem aktuellen Interview kritisch zur Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich mathematischer Beweise geäußert. Seiner Meinung nach fehlt der KI der sogenannte „mathematische Geruchssinn“.
Was bedeutet der „mathematische Geruchssinn“?
Tao beschreibt damit die menschliche Intuition, die es uns ermöglicht, sofort zu erkennen, wenn ein formal korrekt erscheinender Beweis grundlegende Fehler enthält. Während wir Menschen solche Ungereimtheiten schnell erfassen, hat die KI oft Schwierigkeiten, insbesondere wenn sie sich in eine falsche Richtung bewegt hat.
Grenzen der Generativen KI
Generative KI, die in der Lage ist, Inhalte zu erzeugen, stößt laut Tao an ihre Grenzen, weil ihr die intuitive Bewertungsfähigkeit fehlt. Ein Beispiel für KI-Systeme, die in bestimmten Bereichen besser abschneiden, ist AlphaZero. Dieses System kombiniert neuronale Netze mit symbolischen Algorithmen und hat ein gewisses strategisches Verständnis entwickelt.
AlphaZero und Monte Carlo Tree Search
AlphaZero nutzt eine Methode namens Monte Carlo Tree Search (MCTS), um Spielzüge in Schach und Go zu erlernen. Dieses „Gespür“ hilft dabei, die Qualität von Spielstellungen einzuschätzen, allerdings ohne die Fähigkeit, dies in Worte zu fassen.
Potenzial und Warnung
Einige Experten sehen in der Kombination von symbolischen Komponenten mit den Fähigkeiten großer Sprachmodelle das Potenzial für einen Durchbruch im Bereich der künstlichen Intelligenz. Bislang gilt jedoch das reine Fokussieren auf Sprachmodelle als Sackgasse, wenn es darum geht, die menschliche mathematische Urteilskraft zu simulieren oder gar zu ersetzen. Terence Tao warnt eindringlich, dass die menschliche Intuition in der Mathematik nach wie vor unersetzlich bleibt, insbesondere bei komplexen Problemstellungen.
Quellen
- Quelle: Terence Tao
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.