Luma AI bringt Ray3: Das neue KI-Video-Modell für Profis

20.09.2025 | Allgemein, KI

Das neue KI-Video-Modell Ray3 von Luma AI setzt Maßstäbe in der Videoproduktion.

In Kürze

  • Erzeugt Videos in beeindruckender HDR-Qualität
  • Versteht komplexe Anweisungen durch

    Luma AI’s New Ray3 KI-Video Model

    Luma AI hat mit Ray3 ein neues KI-Video-Modell auf den Markt gebracht, das frischen Wind in die Welt der Videoproduktion bringt. Dieses Modell tritt in direkte Konkurrenz zu OpenAI und hat einige beeindruckende Features im Gepäck.

    High Dynamic Range (HDR) Qualität

    Ray3 ist das erste seiner Art, das Videos in High Dynamic Range (HDR) Qualität erzeugt. Was bedeutet das für dich? Ganz einfach: Du kannst dich auf intensivere Farben und hellere Bilder freuen, die in etwa das Niveau von Kinokameras erreichen. Das macht Ray3 besonders attraktiv für professionelle Anwendungen, bei denen Bildqualität entscheidend ist.

    „Reasoning“-Fähigkeit

    Ein echtes Highlight ist die „Reasoning“-Fähigkeit des Modells. Ray3 kann nicht nur einfache Befehle in Bilder umsetzen, sondern versteht auch komplexe Anweisungen und verbessert seine Ergebnisse eigenständig. Das eröffnet dir als Nutzer ganz neue Möglichkeiten: Du kannst Szenen planen und gestalten, indem du beispielsweise einfache Zeichnungen verwendest.

    Draft Mode

    Für alle, die schnell und kostengünstig arbeiten möchten, gibt es den „Draft Mode“. Hier kannst du erste Entwürfe erstellen, die später in voller 4K-HDR-Qualität ausgearbeitet werden. So sparst du Zeit und Ressourcen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

    Integration und Unterstützung

    Ein weiterer Pluspunkt: Ray3 ist nahtlos in Adobe Firefly integriert und unterstützt den Export von EXR-Dateien, die in der Film- und Effektbranche weit verbreitet sind. Das bedeutet, dass du das Tool problemlos in deine bestehenden professionellen Workflows einbinden kannst.

    Kostenlose Verfügbarkeit

    Das Beste daran? Ray3 ist kostenlos in Luma AIs Anwendung Dream Machine zugänglich. Wenn du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Tool für deine Videoprojekte bist, könnte Ray3 genau das Richtige für dich sein.

    Quellen

    • Quelle: Luma AI
    • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
    • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Anthropic launcht KI-Plattform für die Pharmaforschung

Anthropic launcht KI-Plattform für die Pharmaforschung

Anthropic präsentiert "Claude for Life Sciences", eine KI-Plattform zur Optimierung der Pharmaforschung.In KürzeNeue KI-Plattform beschleunigt MedikamentenentwicklungDirekte Verknüpfung mit Datenbanken und Labor-ToolsPharmakonzerne setzen bereits auf Claude...