Die neue Erweiterung „Stable Diffusion for LibreOffice“ ermöglicht kreativen Nutzern, KI-generierte Bilder in ihren Dokumenten zu erstellen.
In Kürze
- Erweiterung nutzt KI-Technologie von Stable Diffusion
- Kostenlose Nutzung über AI Horde mit Internetverbindung
- Belohnungssystem fördert Community-Engagement
LibreOffice und die Erweiterung „Stable Diffusion for LibreOffice“
LibreOffice, die beliebte Open-Source-Office-Suite, hat eine aufregende Neuerung für alle Kreativen unter euch: Mit der Erweiterung „Stable Diffusion for LibreOffice“ kannst du jetzt KI-generierte Bilder direkt in deinen Dokumenten erstellen. Diese Funktion nutzt die fortschrittliche Technologie der KI Stable Diffusion und ist kostenlos über die Plattform AI Horde verfügbar.
Installation und Nutzung
Um loszulegen, musst du die Erweiterung installieren und dir einen kostenlosen Schlüssel besorgen. Mit diesem Schlüssel kannst du in den LibreOffice-Anwendungen Writer und Impress Textbefehle eingeben, um Bilder zu generieren. Beachte, dass du dafür eine Internetverbindung benötigst, denn die Berechnungen laufen über die dezentrale Infrastruktur von AI Horde, die auf die Rechenleistung freiwilliger Computer, insbesondere solcher mit leistungsstarken Grafikprozessoren (GPUs), angewiesen ist.
Vorteile und Empfehlungen
Das Beste daran? Die Nutzung ist völlig gebührenfrei! Igor Támara, der Entwickler der Erweiterung, empfiehlt, deine Eingaben auf Englisch zu machen, da dies derzeit zu den besten Ergebnissen führt. Aber keine Sorge, auch andere Sprachen sind möglich und können ausprobiert werden.
Das Belohnungssystem „Kudos“
Ein spannendes Detail ist das Belohnungssystem namens Kudos. Nutzer, die ihre Rechenleistung zur Verfügung stellen, werden bevorzugt behandelt. Du kannst auch Kudos sammeln, indem du beispielsweise Bilder bewertest oder bestimmte Aufgaben erfüllst. So wird die Community aktiv in den Prozess eingebunden.
Zukunftspläne und Sicherheitshinweise
Der Entwickler hat außerdem Pläne, die Erweiterung in weitere LibreOffice-Programme zu integrieren. Ein wichtiger Hinweis: Sei vorsichtig bei der Erstellung sensibler Inhalte, da die Daten anonym über verschiedene Computer übertragen werden.
Mit dieser neuen Funktion wird das Erstellen von Dokumenten in LibreOffice noch kreativer und spannender!
Quellen
- Quelle: LibreOffice
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




