KI-Weltmodelle: Der Schlüssel zur allgemeinen künstlichen Intelligenz

26.05.2025 | Allgemein, KI

Demis Hassabis von Google DeepMind erklärt, wie KI-Weltmodelle die Entwicklung zur AGI vorantreiben.

In Kürze

  • Weltmodelle erfassen die physikalische Realität
  • KI lernt aus eigenen Erfahrungen, nicht nur aus Daten
  • Selbstständiges Lernen als Schlüsseltechnologie

Demis Hassabis und die Rolle von KI-Weltmodellen

Demis Hassabis, der CEO von Google DeepMind, hat kürzlich betont, dass KI-Weltmodelle eine zentrale Rolle auf dem Weg zur allgemeinen künstlichen Intelligenz (AGI) spielen. Diese Modelle sind in der Lage, die physikalische Realität auf beeindruckende Weise zu erfassen. Ein Beispiel dafür ist das Videomodell Veo 3, das nicht nur visuelle Inhalte nachahmt, sondern auch die zugrunde liegende Struktur der realen Welt versteht. Für Hassabis und sein Team war die Entwicklung dieser Weltmodelle von Beginn an ein wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie.

Die Bedeutung des selbstständigen Lernens

Ein interessanter Aspekt dieser Entwicklung ist, dass KI nicht ausschließlich auf menschliche Daten angewiesen ist, sondern auch aus eigenen Erfahrungen lernt. Forscher wie Richard Sutton und David Silver von DeepMind heben hervor, dass KI-Agenten durch Erlebnisse in simulierten Welten lernen sollten. Hier kommen die Weltmodelle ins Spiel: Sie ermöglichen es KI-Systemen, die Konsequenzen ihrer Handlungen zu simulieren und somit ein tiefergehendes Verständnis der Realität zu entwickeln.

Schlüsseltechnologie für den Fortschritt in der KI-Forschung

Diese Form des selbstständigen Lernens, die an die Lernprozesse von Menschen und Tieren erinnert, wird als Schlüsseltechnologie für den Fortschritt in der KI-Forschung angesehen. Die Fähigkeit, aus eigenen Erfahrungen zu lernen, könnte der entscheidende Faktor sein, um KI-Systeme noch leistungsfähiger und anpassungsfähiger zu machen.

Quellen

  • Quelle: Google Deepmind
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...