Google Veo 3: Millionen Videos in Rekordzeit erstellt

01.06.2025 | Allgemein, KI

Google hat mit Veo 3 ein KI-Videomodell lanciert, das die Nutzer begeistert und weltweit für Aufsehen sorgt.

In Kürze

  • Veo 3 bereits in 71 Ländern verfügbar
  • Hohe Nachfrage übertrifft Erwartungen
  • Qualitativ hochwertige Videos mit Wasserzeichen

„`html

Google’s New AI Video Model: Veo 3

Google hat mit seinem neuen KI-Videomodell Veo 3 einen echten Volltreffer gelandet. Kaum gestartet, wurden bereits Millionen von Videos mit dieser Technologie erstellt. Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, zeigt sich überrascht von der enormen Nachfrage, die weit über die Erwartungen hinausgeht. Um dem Ansturm gerecht zu werden, hat Google Veo 3 nun auf 71 Länder ausgeweitet, darunter auch Großbritannien. Die Einführung in der EU steht ebenfalls kurz bevor.

Fähigkeiten und Schutzmaßnahmen von Veo 3

Die Nutzer von Veo 3 sind besonders begeistert von der Fähigkeit, qualitativ hochwertige Videos zu erstellen, die mit passenden Audiospuren versehen sind. Um Missbrauch zu verhindern, versieht Google diese Videos mit sichtbaren Wasserzeichen. Für die sogenannten Ultra-Nutzer gibt es jedoch Ausnahmen, die mithilfe eines speziellen Flow-Tools arbeiten können.

Verfügbarkeit und Zukünftige Verbesserungen

Aktuell ist Veo 3 für Pro- und Ultra-Mitglieder der GeminiApp auf Android und iOS verfügbar. Google hat bereits angekündigt, dass weitere Verbesserungen in Planung sind. Dazu gehören:

  • Die Unterstützung von Google-Workspace-Konten
  • Schnellere Ausgabezeiten
  • Die Möglichkeit, aus Bildern Videos zu generieren

Der „Veo 3“-Effekt

Die hohe Nachfrage hat auch einen spürbaren Anstieg im Web-Traffic zur Folge, der als „Veo 3“-Effekt bekannt ist. Das Aufkommen von Veo 3 in sozialen Medien hat für großes Interesse gesorgt und zahlreiche virale Videos hervorgebracht, was die Plattform zusätzlich belebt.

„`

Quellen

  • Quelle: Google
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...