Google Meet präsentiert eine neue Echtzeitübersetzungsfunktion, die gesprochene Sprache sofort in andere Sprachen überträgt.
In Kürze
- Die Funktion bleibt in der Beta-Phase, zeigt jedoch vielversprechende Ergebnisse.
- Übersetzung auf Klangebene erhält Stimme und Tonfall des Sprechers.
- Unterstützte Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch und mehr.
Google Meet’s Neues Feature: Echtzeitübersetzungsfunktion
Google Meet hat ein spannendes neues Feature vorgestellt: eine Echtzeitübersetzungsfunktion, die gesprochene Sprache sofort in eine andere Sprache überträgt. Und ja, das schließt auch Deutsch ein! Im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern, die ihre Funktionen an spezielle Geräte knüpfen, ist diese Übersetzungsoption direkt in Google Meet integriert und somit für alle Nutzer:innen zugänglich.
Besonderheiten der Funktion
Das Besondere an dieser Funktion ist, dass die KI nicht einfach den gesprochenen Text in eine andere Sprache umwandelt, sondern direkt auf Klangebene übersetzt. Das bedeutet, dass die Stimme und der Tonfall des Originalsprechers erhalten bleiben. So wird die Kommunikation nicht nur präziser, sondern auch persönlicher – ein echter Pluspunkt für Meetings, in denen es auf Nuancen ankommt.
Aktueller Stand und Potenzial
Aktuell befindet sich die Übersetzungsfunktion noch in der Beta-Phase, zeigt jedoch bereits vielversprechende Ergebnisse. Besonders in Business-Meetings könnte dieses Tool eine wertvolle Unterstützung bieten, da es die Verständigung zwischen internationalen Teams erleichtert. Momentan werden mehrere Sprachen unterstützt, darunter Englisch, Spanisch und Französisch.
Schritt in Richtung Barrierefreiheit
Mit dieser Neuerung macht Google Meet einen weiteren Schritt in Richtung barrierefreier Kommunikation und zeigt, wie Technologie dazu beitragen kann, Sprachbarrieren zu überwinden.
Quellen
- Quelle: Google
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




