Google hebt seinen Chrome-Browser mit KI auf ein neues Level. Der Gemini-Assistent macht das Surfen einfacher und sicherer.
In Kürze
- Gemini fasst Texte zusammen und vergleicht Informationen blitzschnell.
- Der AI Mode verwandelt die Adressleiste in eine Kommandozentrale.
- Ein agentischer Assistent soll komplexe Aufgaben selbstständig erledigen.
Google hebt Chrome-Browser auf ein neues Level
Google hat seinen Chrome-Browser auf ein neues Level gehoben – und das mit einer gehörigen Portion KI. Die neue Technologie namens Gemini soll das Surfen im Internet nicht nur einfacher, sondern auch smarter machen. Statt nur zu suchen und zu klicken, kannst du jetzt mit einem KI-gestützten Assistenten Aufgaben automatisieren und dir das Leben leichter machen.
Beeindruckende Tricks des Gemini-Assistenten
Der Gemini-Assistent hat einige beeindruckende Tricks auf Lager:
- Er kann lange Texte für dich zusammenfassen.
- Er kann Informationen aus mehreren Tabs blitzschnell vergleichen.
Das bedeutet weniger Zeit mit Suchen und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben – wie das Scrollen durch deine sozialen Medien. Und das Beste: In der Adresszeile kannst du jetzt komplexe Fragen stellen, die die KI direkt beantwortet. Keine umständlichen Suchanfragen mehr, einfach direkt zur Sache kommen!
Der „AI Mode“
Ein weiteres cooles Feature ist der „AI Mode“, der die Adressleiste in eine wahre Kommandozentrale verwandelt. Hierbei wird auch an die Sicherheit gedacht:
- Der Browser erkennt Betrugsseiten.
- Er kann sogar automatisch kompromittierte Passwörter ändern.
So surfst du nicht nur smarter, sondern auch sicherer.
Einführung eines „agentischen“ Assistenten
Und jetzt wird es richtig spannend: Google plant die Einführung eines „agentischen“ Assistenten. Dieser soll in der Lage sein, selbstständig komplexe Aufgaben zu erledigen – wie das Buchen von Terminen oder das Einkaufen im Internet. Du kannst Aufgaben an den Assistenten delegieren, und der kümmert sich dann eigenständig darum.
Damit will Google nicht nur den eigenen Browser aufwerten, sondern auch Konkurrenten wie den KI-Browser „Comet“ von Perplexity hinter sich lassen. Der Chrome-Browser wird so von einem passiven Anzeigeprogramm zu einer aktiven Steuerzentrale für deinen digitalen Alltag.
Das klingt nach einer spannenden Zeit für alle, die viel im Netz unterwegs sind!
Quellen
- Quelle: Google
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.