Google bringt KI-Innovationen ins Online-Shopping

22.05.2025 | Allgemein, KI

Google revolutioniert das Online-Shopping mit neuen KI-Funktionen, die das Einkaufserlebnis verbessern.

In Kürze

  • Virtuelle Anprobe mit „Try It On“
  • Natürliche Produktsuche im neuen AI Mode
  • Einfacher Bezahlvorgang mit „Agentic Checkout“

„`html

Google bringt frischen Wind ins Online-Shopping

Google hat frischen Wind ins Online-Shopping gebracht – und das mit einer Reihe neuer KI-gestützter Funktionen, die dein Einkaufserlebnis auf das nächste Level heben könnten.

„Try It On“ Funktion

Eine der spannendsten Neuerungen ist die Funktion „Try It On“. Hierbei lädst du einfach ein Foto von dir hoch und siehst virtuell, wie die Kleidung an dir aussieht. Das Ganze wird realistisch auf deine Körperform und Größe angepasst. Wer braucht da noch Umkleidekabinen?

AI Mode für Produktsuche

Aber das ist noch nicht alles. Mit dem neuen AI Mode von Google kannst du in natürlicher Sprache nach spezifischen Produkten suchen. Hast du zum Beispiel eine Reise geplant und brauchst eine wetterfeste Reisetasche? Kein Problem! Die KI kombiniert deine Spracheingaben mit einem riesigen Shopping-Graphen und schlägt dir die besten Optionen vor. So wird das Suchen nach dem perfekten Artikel zum Kinderspiel.

Agentic Checkout

Und wenn es um den Bezahlvorgang geht, hat Google ebenfalls nachgelegt. Der „Agentic Checkout“ macht das Bezahlen einfacher denn je. Du erhältst Alarme über Preissenkungen und kannst deine Einkäufe direkt über Google Pay in der Suchumgebung abschließen – ohne die Seite des Anbieters verlassen zu müssen.

Fazit

Diese Innovationen sorgen dafür, dass Online-Shopping nicht nur individueller, sondern auch flüssiger und interaktiver wird. Wie sich diese neuen Möglichkeiten auf unser Einkaufsverhalten und unser Verhältnis zur Mode auswirken werden, bleibt spannend abzuwarten.

„`

Quellen

  • Quelle: Google
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...