GLM-4.5: Chinas neues Sprachmodell begeistert mit Effizienz

03.08.2025 | Allgemein, KI

Das neue Sprachmodell GLM-4.5 aus China sorgt für Aufsehen und bietet beeindruckende Effizienz auf weniger leistungsstarker Hardware.

In Kürze

  • GLM-4.5 nutzt innovative Mixture-of-Experts-Architektur
  • Abgespeckte Version GLM-4.5-Air für kleinere Geräte verfügbar
  • Neue Trainingsmethode ’slime‘ als Open Source

Ein neues Sprachmodell aus China: GLM-4.5

GLM-4.5 hat die digitale Bühne betreten und sorgt bereits für Aufsehen. Entwickelt von Z.ai, einem Unternehmen, das zuvor unter dem Namen Zhipu bekannt war, ist dieses Modell unter der MIT-Lizenz frei verfügbar. Das Besondere an GLM-4.5 ist seine Kombination aus Leistungsfähigkeit und Effizienz, die es selbst auf weniger leistungsstarker Hardware nutzbar macht.

Innovative Architektur

Das Herzstück von GLM-4.5 ist die innovative „Mixture-of-Experts“-Architektur. Hierbei sind von den beeindruckenden 335 Milliarden Parametern immer nur die aktiv, die gerade benötigt werden. Das sorgt nicht nur für eine schnellere Verarbeitung, sondern schont auch die Ressourcen – ein echter Gewinn für alle, die mit begrenzter Hardware arbeiten.

Versionen und Trainingsmethoden

Für die Nutzer:innen, die auf kleineren Geräten unterwegs sind, gibt es die abgespeckte Version GLM-4.5-Air. Diese Variante benötigt weniger Rechenleistung, liefert aber dennoch eine zufriedenstellende Performance. Ein weiterer spannender Aspekt ist die neue Trainingsmethode namens „slime“, die auf flexibles und effizientes Training setzt. Diese Methode ist als Open Source verfügbar, was Entwicklern die Möglichkeit gibt, sie selbst zu nutzen und weiterzuentwickeln.

Leistungsfähigkeit und Anpassung

Obwohl es bisher noch nicht viele Leistungsdaten zu GLM-4.5 gibt, zeigen erste Tests vielversprechende Ergebnisse. Insbesondere im Bereich der Agenten-KI kann das Modell mit den großen Playern auf dem Markt mithalten. Die von Z.ai bereitgestellten Programmier-Schnittstellen und freien Gewichte machen es Entwicklern leicht, das Modell auszuprobieren und nach ihren Bedürfnissen anzupassen.

Fazit

Insgesamt bringt GLM-4.5 frischen Wind in die Welt der Sprachmodelle. Seine Fähigkeit, effizient auf weniger leistungsfähiger Hardware zu laufen, eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Doch die Frage bleibt, ob es sich gegen die Vielzahl neuer Modelle von Anbietern wie Alibaba behaupten kann.

Quellen

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

MiniMax M2: Chinesisches KI-Modell setzt neue Maßstäbe

MiniMax M2: Chinesisches KI-Modell setzt neue Maßstäbe

Ein neues Open-Source-KI-Modell aus China sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt.In KürzeMiniMax M2 ist das leistungsstärkste Open-Source-Modell weltweit.Es kostet nur 8 % der Ausgaben von Claude Sonnet 4.5.Das Modell ist kostenlos auf Hugging Face verfügbar. Ein neues...