Disney klagt gegen KI-Plattform Midjourney wegen Urheberrechtsverletzungen

24.06.2025 | Allgemein, KI

Disney zieht rechtliche Konsequenzen und geht gegen KI-Unternehmen vor, die seine Figuren ohne Erlaubnis nutzen.

In Kürze

  • Disney verklagt Midjourney wegen ignorierter Aufforderungen
  • Kooperationen mit KI-Firmen wie OpenAI in Planung
  • Ziel: Kontrolle über geistige Eigentumsrechte sichern

Disney zieht die rechtlichen Zügel an

Disney geht gegen KI-Unternehmen vor, die ohne Erlaubnis mit seinen geschützten Figuren arbeiten. Im Visier hat der Konzern zunächst die Plattform Midjourney, die KI-generierte Bilder erstellt. Der Grund für die Klage? Midjourney ignorierte wiederholt Aufforderungen, bestimmte Inhalte zu entfernen, die auf Disney-Charakteren basieren. Mit diesem Schritt möchte Disney einen Präzedenzfall schaffen, der es ihnen ermöglicht, in Zukunft auch gegen größere Akteure wie OpenAI und Google vorzugehen.

Offenheit für Kooperationen

Doch Disney bleibt nicht nur auf der rechtlichen Schiene. Das Unternehmen zeigt sich auch offen für Kooperationen mit KI-Firmen. So laufen bereits Gespräche über mögliche Partnerschaften mit OpenAI. Zudem hat Disney seine beliebten Charaktere, darunter auch Darth Vader, für den Einsatz in Chatbots lizenziert. Damit verfolgt Disney das Ziel, die Kontrolle über seine geistigen Eigentumsrechte zu sichern und gleichzeitig rechtliche Klarheit zu schaffen, bevor staatliche oder gerichtliche Standards für den Einsatz von KI-Technologien festgelegt werden.

Auswirkungen auf die Branche

In einer Zeit, in der KI-Technologien rasant an Bedeutung gewinnen, bleibt abzuwarten, wie sich dieser Rechtsstreit entwickeln wird und welche Auswirkungen er auf die Branche haben könnte.

Quellen

  • Quelle: Disney
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Energy-Based Transformer: Ein neuer Ansatz für KI-Modelle

Energy-Based Transformer: Ein neuer Ansatz für KI-Modelle

Eine innovative Technik namens Energy-Based Transformer könnte die KI-Welt revolutionieren.In KürzeEBTs lösen Probleme analytisch und schrittweiseEffizienter als herkömmliche KI-ModelleHerausforderung: Hoher Rechenaufwand beim Training Eine neue Technik: Energy-Based...