David Deutsch: Intelligenz als kreative Geschichtenerzählung

28.09.2025 | Allgemein, KI

David Deutsch, ein angesehener Physiker, definiert Intelligenz neu: Es geht um kreative Problemlösungen und Geschichtenerzählen.

In Kürze

  • Intelligenz ist mehr als Aufgabenbewältigung
  • Wissenschaft als aktiver Prozess der Problemlösung
  • AGI könnte durch kreative Entscheidungsfindung definiert werden

David Deutsch und seine Perspektive zur Definition von Intelligenz

David Deutsch, ein renommierter Physiker, hat eine spannende Perspektive zur Definition von Intelligenz entwickelt. Er ist der Überzeugung, dass wahre Intelligenz nicht nur darin besteht, Aufgaben zu erledigen, sondern vielmehr darin, eine eigene Geschichte zu entwickeln. Für ihn ist allgemeine Intelligenz – also die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern – eng verbunden mit der Wahl der Motivation und dem Geschichtenerzählen.

Die Wissenschaft als Beispiel

Um seinen Standpunkt zu verdeutlichen, zieht Deutsch die Wissenschaft als Beispiel heran. Wissenschaft ist für ihn nicht bloß die Analyse von Daten, sondern vielmehr ein aktiver Prozess, der die Suche nach Problemen, die Formulierung von Hypothesen und deren Testung umfasst. Es geht darum, Fragen zu stellen und kreative Lösungen zu finden, anstatt einfach nur vorgegebene Aufgaben abzuarbeiten.

Die Rolle von Sprachmodellen

Ein besonders interessanter Aspekt seiner Argumentation ist die Vorstellung, dass ein zukünftiges Sprachmodell wie GPT-8, das in der Lage wäre, komplexe physikalische Probleme wie die Quantengravitation selbstständig zu lösen, ein Zeichen für allgemeine künstliche Intelligenz (AGI) darstellen könnte. Doch das wäre nicht alles: Wenn dieses Modell auch erklären könnte, warum es sich gerade für dieses Problem entschieden hat und wie es zu seiner Lösung gelangt ist, würde das die Definition von Intelligenz auf eine neue Ebene heben.

Intelligenz als kreative und selbstmotivierte Tätigkeit

Deutsch hebt damit hervor, dass Intelligenz mehr ist als nur eine Reaktion auf Inputs. Sie ist eine kreative, selbstmotivierte Tätigkeit, die es ermöglicht, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu finden. In einer Welt, in der Technologie und künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist dieser Ansatz besonders relevant und regt zum Nachdenken an.

Quellen

  • Quelle: OpenAI
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Anthropic launcht KI-Plattform für die Pharmaforschung

Anthropic launcht KI-Plattform für die Pharmaforschung

Anthropic präsentiert "Claude for Life Sciences", eine KI-Plattform zur Optimierung der Pharmaforschung.In KürzeNeue KI-Plattform beschleunigt MedikamentenentwicklungDirekte Verknüpfung mit Datenbanken und Labor-ToolsPharmakonzerne setzen bereits auf Claude...