Coursera bringt KI-gestütztes Rollenspiel für Bewerbungsgespräche

12.09.2025 | Allgemein, KI

Coursera kündigt ein neues Feature an, das das Lernen revolutioniert.

In Kürze

  • Neues Tool „Role Play“ für realistische Bewerbungsgespräche
  • KI-Avatare als virtuelle Gesprächspartner
  • Personalisierte Feedbacks zur Verbesserung von Soft Skills

Coursera kündigt neues Feature „Role Play“ an

Coursera, die bekannte Plattform für Online-Weiterbildung, hat ein spannendes neues Feature angekündigt: „Role Play“. Dieses Tool soll im Oktober auf den Markt kommen und verspricht, das Lernen auf eine ganz neue Ebene zu heben.

Üben von Bewerbungsgesprächen mit KI-Avataren

Mit „Role Play“ kannst du Bewerbungsgespräche und andere berufliche Szenarien mithilfe von KI-Avataren üben. Stell dir vor, du schlüpfst in die Rolle eines PR-Managers und trittst in einen Dialog mit einem Avatar, der eine Journalistin darstellt. So kannst du deine Fähigkeiten in realistischen Situationen testen und gleichzeitig deine Soft Skills weiterentwickeln.

Virtuelle Gesprächspartner und personalisiertes Feedback

Die KI-gesteuerten Avatare fungieren als virtuelle Gesprächspartner, die dir helfen, berufsrelevante Fähigkeiten zu trainieren. Das Besondere an diesem Feature ist das personalisierte und umsetzbare Feedback, das dir dabei hilft, dein Selbstvertrauen zu stärken und dich optimal auf reale Jobsituationen vorzubereiten.

Praxisnahes Training von Soft Skills

Mit „Role Play“ kannst du gefragte Soft Skills wie Führungsstärke und Teamarbeit praxisnah trainieren. Egal, ob du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest oder deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchtest – dieses Tool bietet dir die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld zu üben und zu lernen.

Wertvolle Ergänzung zum Lernprozess

Die Einführung von „Role Play“ könnte für viele Nutzer eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Lernprozess darstellen und dir helfen, dich in der Berufswelt besser zurechtzufinden.

Quellen

  • Quelle: Coursera
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Waymo plant fahrerlose Robotaxis in London ab 2026

Waymo plant fahrerlose Robotaxis in London ab 2026

Waymo, die Google-Tochter, startet 2026 einen Robotaxi-Dienst in London – ein spannendes Projekt mit Herausforderungen.In KürzeErster fahrerloser Dienst außerhalb der USAZusammenarbeit mit Moove für FahrzeugwartungKomplexe Verkehrsbedingungen in London als...