Cloudflare blockiert KI-Crawler: Ein neuer Schutz für Content-Ersteller

02.07.2025 | Allgemein, KI

Cloudflare hat ein System vorgestellt, das KI-Crawler standardmäßig blockiert, um Content-Erstellern mehr Kontrolle zu geben.

In Kürze

  • KI-Crawler werden nur mit Zustimmung der Webseitenbetreiber zugelassen.
  • Neuer Marktplatz „Pay Per Crawl“ ermöglicht Monetarisierung von Inhalten.
  • Cloudflare warnt vor Gefahren für das offene Internet ohne ausreichenden Schutz.

„`html

Cloudflare stellt neues System für KI-Crawler vor

Cloudflare hat kürzlich ein neues System vorgestellt, das für frischen Wind im Umgang mit KI-Crawlern sorgt. Ab sofort werden diese automatisierten Programme, die Daten aus dem Internet sammeln und für KI-Zwecke nutzen, standardmäßig blockiert – es sei denn, die Betreiber von Websites geben ausdrücklich ihr Einverständnis. Damit erhalten Content-Ersteller mehr Kontrolle darüber, wie ihre Inhalte verwendet werden.

Transparenz und Kontrolle für Webseitenbetreiber

Die Idee hinter dieser Maßnahme ist klar: KI-Unternehmen müssen künftig transparent machen, ob sie die gesammelten Daten für das Training ihrer Modelle, zur Entscheidungsfindung oder für Suchanfragen nutzen wollen. Webseitenbetreiber können dann selbst entscheiden, ob sie den Zugriff auf ihre Inhalte erlauben oder nicht. Diese Neuerung kommt besonders gut bei Medienhäusern an, die sich von dieser Regelung eine bessere Vergütung und mehr Schutz für ihre Originalinhalte erhoffen.

Marktplatz „Pay Per Crawl“

Ein weiteres spannendes Feature ist der Marktplatz „Pay Per Crawl“, den Cloudflare ins Leben gerufen hat. Hier können Webseitenbetreiber Geld für den Zugriff auf ihre Inhalte verlangen. Medienunternehmen und Plattformen wie Condé Nast und das USA TODAY Network unterstützen diesen Schritt und sehen darin eine Möglichkeit, ihre Inhalte besser zu monetarisieren.

Neues Protokoll zur Identifizierung von KI-Bots

Zusätzlich arbeitet Cloudflare an einem neuen Protokoll, das eine bessere Identifizierung von KI-Bots ermöglichen soll, um Missbrauch zu verhindern. Cloudflare-Chef Matthew Prince warnt, dass das offene Internet gefährdet sein könnte, wenn Content-Ersteller nicht ausreichend geschützt werden. Er weist darauf hin, dass immer weniger Nutzer die Webseiten besuchen, von denen KI-Systeme ihre Informationen beziehen.

Fazit

Mit diesen Maßnahmen setzt Cloudflare ein Zeichen für mehr Fairness im digitalen Raum und gibt Content-Erstellern die Möglichkeit, ihre Inhalte besser zu schützen und zu monetarisieren.

„`

Quellen

  • Quelle: Cloudflare
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Energy-Based Transformer: Ein neuer Ansatz für KI-Modelle

Energy-Based Transformer: Ein neuer Ansatz für KI-Modelle

Eine innovative Technik namens Energy-Based Transformer könnte die KI-Welt revolutionieren.In KürzeEBTs lösen Probleme analytisch und schrittweiseEffizienter als herkömmliche KI-ModelleHerausforderung: Hoher Rechenaufwand beim Training Eine neue Technik: Energy-Based...