Claude-Chatbot von Anthropic erhält bedeutendes Update für Unternehmen

12.09.2025 | Allgemein, KI

Anthropic hat Claude mit neuen Funktionen ausgestattet, die Team- und Unternehmensnutzer begeistern werden.

In Kürze

  • Claude speichert automatisch Informationen aus früheren Unterhaltungen.
  • Individuelle Anpassung an Projektvorlieben und -kontext.
  • Neue Inkognito-Chats bieten mehr Privatsphäre und Kontrolle.

Anthropic’s Exciting Update to the Claude Chatbot

Anthropic has given its Claude chatbot an exciting update that is particularly interesting for team and corporate users. From now on, Claude can automatically store information from previous conversations and access it. The goal? To improve the chatbot’s responses and make them even more relevant.

Personalized Project Handling

A highlight of this new feature is Claude’s ability to consider your preferences and the context of the tasks you are working on. Whether you want to create diagrams or develop a website design, Claude adapts to your needs. Each project you start is treated separately by Claude, so specific information for each endeavor is stored.

Control Over Stored Memories

You also have control over Claude’s stored memories. This means you can view and edit what the bot should focus on or what it should preferably ignore at any time. This way, you can ensure that Claude delivers exactly what you need.

Introducing „Incognito Chats“

Additionally, Anthropic introduces the feature of „Incognito Chats.“ In these conversations, no data is stored, giving you more privacy and control over your discussions.

Similar features are already known from other major players like OpenAI and Google, but Anthropic sets its own accent with this update. It remains exciting to see how these developments will impact the practical use of chatbots.

Quellen

  • Quelle: Anthropic
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

Waymo plant fahrerlose Robotaxis in London ab 2026

Waymo plant fahrerlose Robotaxis in London ab 2026

Waymo, die Google-Tochter, startet 2026 einen Robotaxi-Dienst in London – ein spannendes Projekt mit Herausforderungen.In KürzeErster fahrerloser Dienst außerhalb der USAZusammenarbeit mit Moove für FahrzeugwartungKomplexe Verkehrsbedingungen in London als...