Chinas KI-Supercomputer im All: Ein Netzwerk der Zukunft

19.05.2025 | Allgemein, KI

China startet ein ambitioniertes Projekt mit 2.800 KI-Satelliten im Weltraum, die Daten direkt im Orbit verarbeiten.

In Kürze

  • 12 Satelliten bereits erfolgreich gestartet
  • 744 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde
  • Umweltfreundliche, solarbetriebene Energiequelle

China’s Ambitious Space AI Supercomputer Network

China has launched an ambitious project: the construction of a vast network of AI supercomputers in space. A total of 2,800 satellites are to be part of this „Star Compute“ program, with the first 12 already successfully launched into space. These satellites are not merely communication devices but true data processing marvels, processing information directly in orbit instead of sending it back to Earth.

Advanced Capabilities of the Satellites

Each of the first 12 satellites is equipped with an AI model boasting an impressive 8 billion parameters. This enables them to perform an incredible 744 trillion computing operations per second—many times what a typical home computer can achieve. The long-term goal of the project is to create a network with a computing power of 1,000 peta-operations per second. It sounds like science fiction, but it is already within reach.

Communication and Data Handling

The satellites communicate with each other via laser beams, reaching speeds of up to 100 gigabits per second. This allows not only for lightning-fast data transmission but also for a shared storage capacity of 30 terabytes. Equipped with scientific instruments, the satellites can capture cosmic events such as gamma-ray bursts. Additionally, they can generate virtual 3D data, which could be applied in various fields such as emergency response, gaming, or even tourism.

Environmental and Global Impact

Another advantage of these space supercomputers is their environmentally friendly energy source: they are solar-powered. This means not only sustainable energy supply but also the elimination of annoying delays in data transmission to Earth. Experts see potential in this concept and believe that similar projects could be realized in the USA and Europe. It remains exciting to observe how these developments will unfold.

Quellen

  • Quelle: ADA Space
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

The OpenAI Files: Transparenz in der KI-Entwicklung gefordert

Eine neue Plattform beleuchtet die KI-Entwicklung bei OpenAI und fordert mehr Transparenz.In KürzeÖffentliche Sammlung von Berichten ehemaliger MitarbeitenderFokus auf CEO Sam Altman und seine RolleDebatte über ethische Implikationen und Renditen für Investoren The...

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

MITs SEAL: KI lernt selbstständig und effizient

Ein innovatives System am MIT verändert die Lernweise von KI-Modellen grundlegend.In KürzeSEAL generiert und bewertet eigenes TrainingsmaterialPräzisere Informationen und bessere ProblemlösungsfähigkeitenHerausforderungen wie „Catastrophic Forgetting“ bleiben bestehen...

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google bringt sprachgesteuerten KI-Chatbot in Live-Suche

Google hat seine Live-Suche mit einem neuen KI-Chatbot aufgewertet, der gesprochene Antworten liefert.In KürzeSprachgesteuerter Chatbot liefert Antworten in gesprochener FormTestphase in den USA, Teilnahme über Google LabsGeplante Erweiterung um Bildinformationen für...