Die neue KI-Brille ‚Halo‘ von Brilliant Labs kombiniert Datenschutz mit innovativen Funktionen.
In Kürze
- KI-Assistent ‚Noa‘ steuert die Brille per Sprachbefehl
- Innovatives ‚Narrative‘-System für kontextbezogene Erinnerungen
- Verkaufspreis von 299 US-Dollar ab November 2025
Brilliant Labs stellt die neue KI-Brille „Halo“ vor
Brilliant Labs hat mit der neuen KI-Brille „Halo“ ein spannendes Gadget vorgestellt, das auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Brille aussieht, aber jede Menge smarte Funktionen mitbringt. Diese Brille setzt auf ein Open-Source-Konzept, bei dem Datenschutz und Anpassungsfähigkeit großgeschrieben werden.
Der KI-Assistent „Noa“
Im Herzen der „Halo“-Brille arbeitet der KI-Assistent „Noa“, der visuelle und akustische Informationen aus der Umgebung in Echtzeit verarbeitet. Das bedeutet, dass du die Brille einfach per Sprachbefehl steuern kannst – sei es, um das Mikrofon oder die Kamera zu aktivieren. So hast du die volle Kontrolle, ohne einen Finger zu rühren.
Innovatives „Narrative“-System
Ein echtes Highlight ist das innovative „Narrative“-System. Es ermöglicht kontextbezogene Erinnerungen, ohne dass Rohdaten gespeichert werden. Die aufgenommenen Signale werden direkt lokal verarbeitet und abstrahiert, was nicht nur den Datenschutz erhöht, sondern auch die Benutzererfahrung verbessert.
Integration in das Open-Source-Betriebssystem Zephyr
Dank der Integration in das Open-Source-Betriebssystem Zephyr kannst du sogar mit natürlicher Sprache Apps erstellen, die direkt auf der Brille laufen. Das eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten, die über das Gewöhnliche hinausgehen.
Technische Details und Verkaufsstart
Technisch gesehen ist die „Halo“-Brille mit einem kleinen OLED-Farbdisplay und mehreren Sensoren ausgestattet und wiegt lediglich etwa 40 Gramm. Das macht sie leicht und angenehm zu tragen. Der Verkaufsstart ist für November 2025 geplant, und die Brille wird für 299 US-Dollar erhältlich sein – zunächst exklusiv auf der Unternehmenswebseite und in limitierter Stückzahl.
Brilliant Labs‘ Engagement für Transparenz
Brilliant Labs hebt sich durch die Offenheit in der Dokumentation von anderen Anbietern ab und zeigt damit, dass sie nicht nur ein weiteres Gadget auf den Markt bringen, sondern auch Wert auf Transparenz und Benutzerfreundlichkeit legen.
Quellen
- Quelle: Brilliant Labs
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




