Eine neue Studie von Apple zeigt, wie die Apple Watch mit KI Gesundheitsdaten analysiert und Krankheiten frühzeitig erkennen könnte.
In Kürze
- Neues KI-Modell analysiert Sensordaten der Apple Watch
- 162.000 Teilnehmer und 2,5 Milliarden Stunden Daten untersucht
- Frühzeitige Erkennung von Atemwegserkrankungen und mehr
Apple’s New Study on the Apple Watch
Apple hat kürzlich eine spannende Studie veröffentlicht, die das Potenzial der Apple Watch zur frühzeitigen Erkennung bestimmter Erkrankungen beleuchtet. Im Mittelpunkt steht ein neu entwickeltes KI-Modell namens „Wearable Behavior Model“ (WBM), das Sensordaten der Uhr analysiert. Dabei werden Herzfrequenz, Körperaktivität und andere Gesundheitsparameter über längere Zeiträume hinweg ausgewertet.
Beeindruckende Teilnehmerzahlen und Datenmenge
In der Studie wurden beeindruckende 162.000 freiwillige Teilnehmer und insgesamt 2,5 Milliarden Stunden an Daten untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Das WBM kann Veränderungen bei Infektionskrankheiten der Atemwege, Herzerkrankungen und sogar Schwangerschaften erkennen. Das klingt nach einem echten Fortschritt in der Gesundheitsüberwachung, oder?
Unsicherheiten und zukünftige Entwicklungen
Trotz dieser vielversprechenden Ergebnisse gibt es jedoch einige Unsicherheiten. Die Genauigkeit des Modells und die Frage, ob es als medizinisches Produkt zugelassen wird, sind noch offen. Apple hat bislang keine Informationen darüber veröffentlicht, ob das WBM in ein kommendes Produkt integriert wird. Aktuell ist der Blutsauerstoffsättigungsmesser der Apple Watch lediglich als „Wellness“-Gerät klassifiziert und nicht als medizinischer Sensor. Das deutet darauf hin, dass es noch eine Weile dauern könnte, bis solche Technologien im Gesundheitswesen regulär eingesetzt werden.
Neue Perspektiven für die Gesundheitsüberwachung
Dennoch eröffnen die gesammelten Daten neue Perspektiven für die Gesundheitsüberwachung. Die Möglichkeiten, die sich hier bieten, könnten in Zukunft einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir unsere Gesundheit im Blick behalten.
Quellen
- Quelle: Apple
- Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
- Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.




