Apple intensiviert KI-Strategie: Siri und Infrastruktur im Fokus

03.08.2025 | Allgemein, KI

Apple setzt auf Künstliche Intelligenz und plant massive Investitionen, um im Wettbewerb nicht zurückzufallen.

In Kürze

  • Tim Cook betont die Bedeutung von KI für Apple
  • 9,5 Milliarden US-Dollar für KI-Infrastruktur investiert
  • Siri wird benutzerfreundlicher und persönlicher gestaltet

Apple setzt auf Künstliche Intelligenz – und das mit voller Kraft!

Der CEO Tim Cook hat klargestellt, dass das Unternehmen nicht hinter den großen Playern wie Microsoft und Google zurückfallen will. In einer Zeit, in der KI als eine der zentralen Technologien gilt, plant Apple, seine Investitionen in diesem Bereich erheblich zu steigern. Das bedeutet nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Personal, um die eigenen Ambitionen voranzutreiben.

Ausbau von Siri

Ein wichtiger Aspekt dieser Strategie ist der Ausbau von Siri, dem Sprachassistenzsystem von Apple. Das Ziel? Siri soll persönlicher und benutzerfreundlicher werden. Aber das ist nicht alles: Apple investiert auch in den Ausbau seiner Rechenzentren, um die nötige Infrastruktur für KI-Anwendungen zu schaffen. In den ersten Monaten des aktuellen Geschäftsjahres hat das Unternehmen bereits beeindruckende 9,5 Milliarden US-Dollar in diese Infrastruktur gesteckt.

Apples Haltung zu KI-Geräten

Interessant ist auch Apples Haltung zu KI-Geräten. Sie sehen diese nicht als Ersatz für das iPhone, das mittlerweile über drei Milliarden Mal verkauft wurde, sondern als sinnvolle Ergänzung. Dabei verfolgt Apple einen vorsichtigen Ansatz, der den Datenschutz in den Vordergrund stellt. So wird auch die Infrastruktur anderer Anbieter, wie die Integration von ChatGPT, genutzt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten.

Investition in die Zukunft

Mit diesen Schritten zeigt Apple, dass sie bereit sind, in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zu investieren und dabei ihre Kernwerte nicht aus den Augen zu verlieren.

Quellen

  • Quelle: Apple
  • Der ursprüngliche Artikel wurde hier veröffentlicht
  • Dieser Artikel wurde im Podcast KI-Briefing-Daily behandelt. Die Folge kannst du hier anhören.

💡Über das Projekt KI News Daily

Dieser Artikel wurde vollständig mit KI generiert und ist Teil des Projektes KI News Daily der Pickert GmbH.

Wir arbeiten an der ständigen Verbesserung der Mechanismen, können aber leider Fehler und Irrtümer nicht ausschließen. Sollte dir etwas auffallen, wende dich bitte umgehend an unseren Support und feedback[at]pickert.io

Vielen Dank! 🙏

Das könnte dich auch interessieren…

MiniMax M2: Chinesisches KI-Modell setzt neue Maßstäbe

MiniMax M2: Chinesisches KI-Modell setzt neue Maßstäbe

Ein neues Open-Source-KI-Modell aus China sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt.In KürzeMiniMax M2 ist das leistungsstärkste Open-Source-Modell weltweit.Es kostet nur 8 % der Ausgaben von Claude Sonnet 4.5.Das Modell ist kostenlos auf Hugging Face verfügbar. Ein neues...